Preisträger

RPC Awards 2013

Heuteabend um 18 Uhr begann die Verleihung der RPC Awards. Durch das Programm führte wie immer Mhaire Stritter, und wer uns auf Twitter folgt, weiss bereits,wer welche Preise ub den Publikumsabstimmungen gewonnen hat.

Für alle, die dies nicht, tun, hier noch einmal die Preisträger in den Bereichen, in der Reihenfolge, in der sie verliehen wurden.

Tabletop

3. Warmachine Kolossus

2. W-Xing Miniaturenspiel

1. Schicksalspfade

Comics

3. Resident Evvil: Mahawa Desire

2. Heckenritter

1. Wormworld

Literatur

3. Fluch der Halblinge

2. Die Rose der Unsterblichkeit – Die schwarze Perle

1. Ein Lied von Eis und Feuer, Teil 10

Gesellschaftsspiele

3. Munchkin Apokalypse

2. Ein Lied von Eis und Feuer – Der eiserne Thron – das Kartenspiel

1. Die Zwerge

digitale Spiele

3. Mass Effect Trilogie

2. Guild Wars 2

1. Skyrim

Pen&Paper-Rollenspiel

3. Shadowrun: Drachenbrut

2. DSA: Gareth-Box

1. Warhammer 40K: Schwarzer Kreuzzug

Update: für die "Most Promising“- und die Jury-Awards wurde mir zwar eine Mail versprochen, in der die Liste stehe (in der Präsentation auf der RPC liefen die Namen zu schnell durch, da ich kein Steno kann), aber die habe ich noch nicht erhalten. Da die Liste aber an anderer Stelle schon veröffentlicht wurde, übernehme ich sie von der RPC-Homepage.

Die Jury-Awards:

Comic App (Mad Dog Comics) – eine App für iOS und Android, mit der Comics vertrieben werden sollen.

Game of Thrones: Hinter den Kulissen (Panini Comics)

Das Lied von Eis und Feuer – Schnellstartregeln (Mantikore Verlag)

Reiter der Schwarzen Sonne (Mantikore Verlag)

Dungeon Hunter 4 (Gameloft)

Aborea (13 Mann) – die Box der 2. Auflage

Sondtrack Herokon Online (Erdenstern) – Ein Award für ein Produkt, dass irgendwie in keine der normalen Preiskategorien zu passen scheint, dessen Produzent aber IMHO schon lange den preis verdient hatte.

Mage Knight (Pegasus Spiele)

Quanionsqueste (Ulisses Spiele)

Donjon-Comics (Reprodukt-Verlag)

Die most promising products:

The Elder Scrolls Online (Bethesda) – ein MMO zum Single-player-PC-Spiel

Final Fantasy XIV (Square Enix)

Freebooter’s Fate Mystic Spirits (Freebooter Miniatures)

Herokon online (Silver Style Studios)

Godslayer – Zeitalter der Legenden (Megalith Games) – ein Tabletop

Mage Wars (Pegasus Spiele)

Splittermond (Uhrwerk Verlag)

Dragon’s Prophet (Infernum)

Neverwinter MMO (Perfect World)

Hearthstone: Heroes of Warcraft (Blizzard)

Shadowrun 5 (Pegasus Spiele)

Blackguards (Daedalic Entertainment)

Divinity: Original Sin

2 comments

  1. […] Ein wenig ungewöhnlich war der Termin für die Verleihung der RPC-Awards – wo das bisher nach dem normalen Messeschluss auf der Bühne stattfand, begann die Verleihung dieses Jahr bereits um 18:00 Uhr, wodurch auch ‘einfache Besucher’ eine Chance hatten, sich die Verleihung anzusehen. Über die Preisträger habe ich ja bereits berichtet. […]

  2. Jan sagt:

    Es gab auch einen Preis für Blogs, habe ich gelesen. Aber wo und wie es dazu kam, ist mir ein absolutes Rätsel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert