Schieber

CandCCash & Cargo

Das einzige, was zusätzlich zum Rollenspiel-Regelwerk Nova noch notwendig ist, um zu spielen, sind Abenteuer. Man kann natürlich selber Abenteuer erdenken, aber nicht jeder hat die notwendige Zeit und Muße, Abenteuer zu schreiben. Und die Abenteuer, die man auf der Webseite gratis herunterladen kann, sind auch irgendwann einmal zu Ende.

Nett also, dass mit Cash & Cargo ein kleiner Abenteuerband mit vier Abenteuern erschienen ist, die es möglich machen, weitere Abenteuer in der Welt von Nova zu erleben.

Das Heft hat A5-Format, allerdings im Querformat. Wer denkt, dass es hierdurch schlechter zu benutzen sein könnte, wird überrascht sein: ich fand es genauso gut durchzublättern und zu lesen wie ein hochformatiges Heft – der Innenbereich einer Doppelseite ist genauso zugänglich wie beim Hochformat, der Außenbereich besser.

Der Inhalt des Heftes selbst ist schwarzweiß (einige Textstücke sind grau), die einzige Farbe und die einzigen Bilder findet man auf dem Umschlag. Hierdurch dürfte wohl der angenehm niedrige Preis zustande kommen können, dennoch würde man sich zur Auflockerung über das eine oder andere Bild schon freuen.

Ich schrieb bereits, dass einige Textstücke grau sind statt schwarz. Das ist zwar Absicht – um es möglich zu machen, dass die Abenteuer von verschiedensten Spielergruppen mit unterschiedlichen Loyalitäten gespielt werden können -, aber leider ist der Text nicht nur in Grau, sondern auch in einem dünneren Font gesetzt (oder sieht zumindest so aus als ob), so dass man denkt, man habe einen druckbedingten Fehler vor sich. Dies wird dadurch noch gestärkt, dass das Grau in sich nur unwesentlich heller ist als das Schwarz der eigentlichen Texte.

Und wo ich schon begonnen habe zu klagen: das Inhaltsverzeichnis ist auch durchgängig inkorrekt. Zu jeder Seitenangabe muss man 2 hinzuzählen – anscheinend wurde die Seitennummerierung des Büchleins – wie für ein Paperback korrekt – mit dem Außenumschlag begonnen, für die Inhaltsangabe aber davon ausgegangen, dass Seite 1 das Titelblatt bzw. der Schmutztitel sei. Aber das ist etwas, womit man Rechnung halten kann, wenn man es weiß.

Im Heftchen findet man insgesamt 4 Abenteuer, die jedes genau 10 Seiten lang sind. Jedes der Abenteuer ist vor allem für eine Schiffsbesatzung von freien, unabhängigen Händlern / Schmugglern gedacht, ist sber auch ohne weiteres mit einer Gruppe spielbar, die für einen Konzern / die Handelsgilde / das Militär / als Forscher tätig sind. Mehr noch: durch wiederkehrende NSC und die Tatsache, dass alles in derselben Gegend stattfindet und Entwicklungen aus einem Abenteuer im nächsten wieder aufgenommen werden, kann man die vier Abenteuer auch als Mini-Kampagne spielen.

Es dreht sich alles um einen Raumsektor, in dem eine Dunkelwolke existiert, aus der noch kein Raumschiff zurückgekehrt ist – in der es aber Gratpunkte (Startpunkte für interstellare Reisen schneller als das Licht) geben soll, die für Händler und Militärs besonders interessant sein können. Was sich in der Dunkelwolke verbirgt, ob es die Gratpunkte gibt, und wie die verschiedenen Machtblöcke auf die Entwicklungen reagieren, wird in den Abenteuern dargestellt.

Mir haben die vier Abenteuer recht gut gefallen, auch wenn bei einigen Abenteuern die SC sicherlich Wege beschreiten werden, die im Abenteuer gar nicht vorgesehen sind – das ist aber dem Platzangebot im Heft geschuldet.

Zu dem angegebenen Preis kann man, wenn man Nova leitet, kaum falsch liegen – und sicher nicht, wenn man eine Kampagne um selbständige Händler leitet. Und auch andere Gruppen werden die Abenteuer entweder nahezu unverändert verwenden können, oder geringe Anpassungen nötig haben. Wenn ich es nicht als Rezensionsexemplar erhalten hätte, würde ich mir selbst die Empfehlung geben, zuzuschlagen.

Hersteller Nova und Prometheus Games
Autor Daniel Scolaris
Künstler Kamil Schulz
Spieler RPG
Denken RPG
Glück RPG
Geschicklichkeit RPG
Preis 9,95 € gedruckt, 4,95 € PDF

Cash & Cargo bei Amazon

Ein Kommentar

  1. […] sind unter anderem Bände erschienen, die sich vor allem an Händler richten (legaler und illegaler Schattierungen) und an die Unterwelt des Imperiums. Mit Sektor Limes kommt […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert