Navi Anno 5640

travmap

Traveller Map Spinward Marches

Wenn einer eine Reise tut – dann braucht er gutes Kartenmaterial. Wo früher der Straßenatlas und noch früher Erzählungen und Märchen der Reisenden ausreichen mussten, hat man heute Navigationsapparate und -apps wie Waze, die einem den rechten Weg zeigen sollen. Und im Jahr 5640? Nun, größere Reisen finden dann nicht mehr auf einem Planeten statt, sondern interstellar, wenn man der Geschichtsschreibung von Traveller glauben darf.

Da wirken großformatige Sternenkarten, wie man sie nicht einmal mehr im Raumschiff Orion gesehen hat, vielleicht ein wenig anachronistisch. Aber bei diesen Karten geht es ja nicht so sehr um eine glaubhafte Darstellung der Materialien, die einem Traveller-Charakter zur Verfügung stehen, sondern um ein Hilfsmittel für die Spieler und den Spielleiter – und wenn es dann noch gut aussieht und sich an der Wand gut macht, ist es um so besser.

Das 'macht sich an der Wand gut' trifft für diese Karte sicher zu. Sie besteht aus schwerem Material, und ist leicht plastifiziert. Großformatig, und auch farblich ganz hübsch, macht die Karte sich – natürlich besser unter Glas – hervorragend an der Wand.

Die Karte ist beidseitig bedruckt: eine eher 'geographische Karte‘, mit vielen Details zu jedem Stern, und eine Handels- und Reisekarte, auf der die gebräuchlichen Routen eingetragen sind.

Es gibt genau zwei Kleinigkeiten, die mich an der Karte stören. Zum einen ist sie natürlich nur zweidimensional, und kann daher die Gegebenheiten im Weltraum nur unzulänglich abbilden. Wer sich mit Traveller befasst, wird sich hiermit sicher abfinden können.

Eine zweite Sache, die mir weniger gefiel, war die Farbgebung der Routen auf der Reisekarte. Man sollte erwarten, dass die 'meistbefahrenen' Routen in den auffälligsten Farben – also rot und gelb – gezeichnet sind, und die seltener befahrenen Routen in den weniger auffälligen Farben wie dunkelblau bis lila. Auf der Karte ist es aber genau andersherum.

Keine Probleme habe ich dahingegen mit der Tatsache, dass das Kartenwerk auf Englisch ist: Die meisten Rollenspieler verstehen es sowieso, und der Text beschränkt sich auf die Legende und ist auch mit rudimentären Englischkenntnissen verständlich, sogar in den Details, wenn man das Regelwerk hat (für Details, auf die das Regelwerk direkt Beziehung nimmt).

Damit ist eigentlich schon alles gesagt,w as es zu der Karte zu sagen gibt – eine Karte gibt eben nicht viel mehr her. Für jede Travellerrunde ist sie aber sicher eine nützliche Anschaffung – und an der Wand macht sie sich, wie gesagt, auch ganz gut.

Hersteller 13Mann
Autor/Designer Martin Panusch & Rouven Weinbach
Spieler Rollenspiel
Denken Rollenspiel
Glück Rollenspiel
Geschicklichkeit Rollenspiel
Preis 24,95 €

Der Kartenpack bei Amazon
Der Kartenpack bei Amazon

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert