Jenga Tetris
Das Jenga-Prinzip dürfte bekannt sein: ein Turm aus Blöcken – im Original-Jenga dreimal so lang wie breit oder hoch – mit einer Grundfläche von 3 × 3 Steinbreiten wird aufgebaut. Man zieht immer aus dem Turm einen Stein heraus und muss diesen oben auf dem Turm ablegen, so dass sich eine neue Ebene aus drei Steinen bildet. Verloren hat, wer durch seine Aktion den Turm zum Einsturz bringt.
Inzwischen gibt es zu Jenga eine ganze Reihe von 'alternativen Setups‘, das dieses Jahr vorgestellte Jenga Tetris ist eines davon. Anstelle der klassischen hölzernen Blöcke im 3×1×1-Format gibt es hier allerdings 'Tetris-Steine'. Naja, wer das alte tetris kennt, wird schnell erkennen, dass es nicht wirklich alles Tetris-Steine sind: anstelle des 4×1-Tetris-Steins gibt es hier nur einen 3×1-Stein. Außerdem folgen die Steine – aus buntem Plastik gefertigt – nicht der Tetris-Farbcodierung, sondern alle Formen können alle Farben haben.
Durch diese Formen gibt es auch beim Spielstart bereits Lücken im Turm – die Konstruktion des Turms ist bereits der erste Schritt des Spiels, auch wenn davon ausgegangen wird, dass man den Turm noch aufgebaut bekommt, bevor er einstürzt.
Anschließend spielt das Spiel sich wie bei Tetris üblich: Stein herausziehen, Stein ober ablegen … und hoffen, dass der Turm nicht einstürzt. Wenn er einstürzt, hat man verloren – in der Spielregel scheidetz man aus, während der Rest weiterspielt, man kann aber genausogut bestimmen, dass der, bei dem der Turm einstürzt, beispielsweise den Abwasch machen muss.
Wichtig ist, dass man sich erinnern sollte, welche Steine wo liegen, denn sonst geschieht es schnell, dass man einen Stein herauszieht, mit dessen Form man nicht gerechnet hat, was den Turm zusätzlich instabil macht. Außerdem hätte man vielleicht gerne einen bestimmten Stein gehabt, denn: Wenn man eine Ebene komplett füllt, erhält man einen Bonus, wie beim elektronischen Vorbild. Hier darf man bestimmen, wer im nächsten Zug an der Reihe ist, statt dass einfach nach links’weitergegeben' wird – man kommt allerdings so auch wieder schneller an die Reihe.
Jenga Tetris ist eine interessante Variante zu Jenga, mit der man eine Menge Spaß haben kann. Wer mit zwei linken Händen gesegnet ist, wird es allerdings nicht so mögen, allen anderen Testspielern hat es gefallen.
Hersteller | Hasbro |
Autoren | k.A. |
Künstler | k.A. |
Spieler | 1-8 (oder so) |
Denken | 5 |
Glück | 3 |
Geschicklichkeit | 8 |
Preis ca. | 17,99 € |
Jenga Tetris bei Amazon
Schreibe einen Kommentar