Bundle of Holding hilft diesmal bestohlenen RPG-Designern
Inzwischen dürfte unseren Lesern das Bundle of Holding ein Begriff sein, das mehr oder weniger wöchentlich ein Paket mit interessanten Rollenspielprodukten schnürt und als DRM-freie Dateien zur Verfügung stellt. Ein Teil des Betrages geht normalerweise an die Organisation hinter den Bundels (Hosting, Verwaltung etc. kosten ja auch Geld), ein Teil an gute Ziele, und der Rest an die Autoren/Verlage der angebotenen Produkte.
Die Bündel werden unter 'Pay what you want' angeboten, wobei ein gewissen Mindestbetrag gegeben ist. In der Regel gibt es dann eine Schwelle (der Durchschnitt der bis zu dem Zeitpunkt getätigten Einzahlungen), ab der noch einmal ein guter Schlag zusätzlicher Produkte draufgelegt wird. Meist steht ein Bündel unter einem Thema, so gab es ein cthuluides Bündel, ein FATE-Bündel etc. Diese Woche aber läuft alles ein wenig anders.
Vor wenigen Tagen erlitten zwei unter Eingeweihten gut bekannte Autoren einen großen Schicksalsschlag. Es handelt sich hierbei um David A. Hill jr. und Filamena Young, die unter anderem unter dem Namen Machine Age Productions eigene Produkte vermarkten.
Sie schrieben unter anderem Shelter in Place, das einen ENnie gewonnen hat, und das Erweiterungsmodul zu Marvel Heroic Roleplaying namens Civil War, das den 2013 Origins Award Best Supplement gewonnen hat. Young hat unter anderem mitgearbeitet an Produkten für Vampire, Shadowrun, Fate Core, Dragon Age, Mistborn oder Smallville. Hill hat unter anderem Vampire, Werewolf, Pathfinder, Eclipse Age, Mistborn und Leverage in seinem Lebenslauf stehen.
Im März wollen die beiden nach Japan umziehen, wo Hill einen Job als Englischlehrer antreten will. Da kam es als ein großer Schock, als am 22. Dezember d.J. in ihr Haus eingebrochen wurde und eine Menge ihres Eigentums, unter anderem ihre Arbeitscomputer – also effektiv ein großer Teil ihres Lebensunterhaltes – gestohlen wurde.
Um den beiden zu helfen, wieder auf die Füße zu kommen (und den Schreck zu den Feiertagen zu überwinden), gehen diesmal alle Zahlungen komplett an Machine Age Productions.
Ab 3,95 US-$ (wie gesagt, wer mehr geben will, kann das immer tun) gibt es folgende Werke von Machine Age Productions:
- Apotheosis Drive X: ein FATE-basiertes Spiel um Mecha im Jahr 2433
- Flatpack – Fix the Future: ein postapokalyptisches Spiel um Optimismus und Neuaufbau
- The Gentle Ladies' Tea & Monstrosity Destroying & Quilting Circle Auxiliary – ein humorvoller Blick auf eine etwas andere Monsterbekämpfungs-Gruppe (und ein Rollenspiel um diese älteren Damen)
- Kicking Historical Asses: ein humoriges Rollenspiel, in dem moderne Menschen in eine mittelalterlich anmutende Welt geschickt werden um das zu bekämpfen, was die heutige Welt schlecht macht
- Martian Miscreants, bei dem man Schauspieler in einer Radioshow ist, wenn Marsmenschen angreifen
Wer es heraussucht: die letzten drei sind Micro-RPGs (jeweis 12-25 Seiten stark), die bei
Schreibe einen Kommentar