Spiel – Tag 0

SPIELPressekonferenz und Neuheitenschau

Auch dieses Jahr ist Roachware selbstverständlicherweise wieder auf der SPIEL anwesend – trotz Beinproblemen und anderen Unwägbarkeiten. Immerhin haben mir die Ärzte empfohlen, viel zu laufen…

Die Pressekonferenz, die wie immer heute stattfand, hatte dieses Jahr ein neues "Highlight“: aus unerfindlichen Gründen schaltete das Mikrofon sich mehrere Male auf ganz leise. Ansonsten aber gab es wieder interessante Informationen. So ist die SPIEL wieder um ca. 20% Fläche gewachsen, dieses Jahr sind 832 Aussteller gemeldet (2013: 823) aus 41 Nationen (39). Deshalb wurde die Halle 4 noch hinzugenommen – was auch der letztes Jahr anscheinend unangenehmen Toilettenknappheit entgegen wirken sollte, da die Toiletten der Halle 4a hierdurch ebenfalls verfügbar sind. Aber was war an Spielen interessant?

Eine Anno-Domini-Variante aus anderem Hause scheint Anno Bosparans Fall von Ulisses zu sein. Es geht darum, Ereignisse der Aventurischen Geschichte zeitlich korrekt einzuordnen.

Carrera zeigte drei interessant aussehende Spiele um Rennbahnen, von denen laut dem Standpersonal Flizz und Miez der Auslöser war, übrhaupt in die Brettspiele einzusteigen. Bei dem Spiel geht es darum, dass – Carrera-Fans mit Katzen im Haus kennen das vielleicht – eine Katze Rennwagen auf einer Carrera-Bahn jagt.

Geschicklichkeit ist gefragt bei Lift it von GameFactory: mit Kranarmen, die mit einem Stoffstreifen am Kopf befestigt sind, sind Bausteine zu stapeln.

Ebenfalls gebaut, aber eher klassisch, wird bei Talo von Drei Hasen in der Abendsonne. Man versucht selber hoch zu steigen, und gleichzeitig den Mitspielern den Weg zu verbauen.

Bei Japon Brand & Co. Fielen mir vor allem Rolling Japan und AristoMaze ins Auge: im ersten geht es darum. Würfelzahlen auf einer Japan-Karte so einzutragen, dass benachbarte Felder nahe beieinander liegende Zahlen tragen, beim anderen spielt man den Finanzier (!) von Dungeon-Räubern.

Für Werwolf-Freunde mit wenig Zeit bietet Bézier mit Werwolf für eine Nacht (sowohl in deutscher wie in englischer Version!) die Lizenzausgabe des japanischen One Night Werewolf. Es gibt nur eine einzige Runde/Nacht.

Und den 'Oh my God!‘-Preis gibt es für Cthulhu Wars von Green Eye Games. Die Miniaturen sind unglaublich groß und gut geraten.

Dies ist nur ein kleiner Auszug der interessantesten Spiele – viele weitere werden wir in den nächsten Tagen noch nennen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert