1, 2, 3, 4, 7, Galeria
Soeben kommt die erste Pressemeldung zur diesjährigen SPIEL herein. Und wieder einmal wird angekündigt, dass die SPIEL um einen erheblichen Anteil wachsen wird. Das flächenmäßige Wachstum beträgt 8,6 %; das klingt vielleicht nicht nach viel, bedeutet aber einen Zuwachs von 5.000 qm.
Nachdem voriges Jahr bereits die Halle 4 hinzugekommen war (2013 waren es noch Hallen 1, 2 und 3 und die Galeria), soll dieses Jahr auch die Halle 7 geöffnet werden. Man darf gespannt sein, inwieweit die Umbauarbeiten, die in der Messe Essen im Mai nächsten Jahres endlich starten sollen, in den nächsten Jahren die Größe wieder vermindern werden – Hallen 4 und 7 gehören zu dem Bereich, der durch den Neubau betroffen ist, während die Hallen 1, 2 und 3 meines Wissens nicht angegriffen werden.
Ein Programmpunkt wurde auch schon angekündigt: das 'BIG Game'. Und zwar soll am Samstag, dem 10.10. in Halle 4 der Guinness-Weltrekord im Siedler-von-Catan-Spielen gebrochen werden. Mehr als 1.000 Spieler sollen hierbei gleichzeitig zusammen mit dem Autoren, Klaus Teuber- auf einer langgezogenen Inselkette siedeln können.
Weitere Programmpunkte sollen in der nächsten Zeit noch bekannt gegeben werden.
Auch wurden die Eintrittspreise genannt. Hierbei gab es (wieder einmal) eine gute Nachricht: Auch 2015 werden die Eintrittspreise nicht erhöht. Es gelten die gleichen Preise, die auch schon in den letzten Jahren (seit 2008!) verlangt wurden. Das heißt, dass dies das immerhin schon siebte Jahr hintereinander ohne Preiserhöhung ist – alles andere als selbstverständlich in der heutigen Zeit.
Der Vorverkauf über den Friedhelm-Merz-Verlag soll Mitte nächsten Monats beginnen, über die Touristikzentrale der Stadt Essen kann man aber auch jetzt schon Karten vorbestellen. Die Messe Essen wird selber auch ä- ohne Vorverkaufsgebühr – Tickets verkaufen. Auch wird Eventim die Tickets verkaufen – wobei die Tickets dann 2,30 € teurer sein werden.
Sicher interessant sind die Kombiticket-Optionen, bei denen man für Tageskarten (also nicht für Familien- oder Dauerkarten) für nur 4 Euro mehr (Eventim: einschl. Eventim-Gebühr 5,30 Euro) für die Hin- und Rückreise in allen Bussen und Bahnen des Verkehrsverbundes Rhein-Riuhr in der 2. Klasse nichts bezahlen muss. Diese Kombitickets gibt es allerdings nur im Vorverkauf – an der Tageskasse würden sie ja auch nur wenig Sinn machen, da man dann immer noch die Anfahrt selber bezahlen müsste.
Schreibe einen Kommentar