Spiel – Tag 1

SPIELHalle 3 – Groß- und Kleinverlage

Am ersten Tag, an dem die SPIEL für jedermann geöffnet war, haben wir uns vor allem in Halle 3 herumgetrieben – und, entgegen unserer eigenen Erwartungen, mit ein, zwei Ausnahmen die ganze Halle abgegrast.Und dabei auch einiges Schönes gesehen, auch vieles, was unerwartet gut aussah.

Weniger begeistert waren wir allerdings von mehreren Ständen, die meinten "Nein, Pressekontakte nur, wenn sie vorher via e-Mail abgesprochen waren. Das ist aber allgemein bekannt“ – was es bei uns aber nicht war.

Ein schönes historisches Spiel ist New York 1901 von Blue Orange. Die Stadt will erst noch gebaut werden, und die ersten Hochhäuser sind zu errichten. Auch hat Blue Orange eine interessante Aktion zu dem Spiel: Alle Käufer dieses Spiels werden jeden Tag in eine Lostrommel gesetzt, und aus diesen wird am Ende des Tages ein Gewinner eines Satzes vergoldeter Miniaturen gezogen. Am Sonntag wir außerdem eine Reise nach New York verlost.

Wenige Jahre später spielt Les Poilus von Sweet Box. Eine Gruppe von Schulfreunden in den Schützengräben des Ersten Weltkriegs versuchen, diesen zu überleben. Neben deutschen Karten (das Originalspiel ist komplett auf Französisch) kann man auch sechs deutsche Soldatenkarten erwerben.

Was man mit kinetischem Sand auch anstellen kann, zeigt Goliath: in Super Sand Man hinterlässt man mit dem Stiefel Spuren, um gegenüberliegende Seiten zu verbinden, baut Sandburgen in den Weg, Brücken, mit denen Hindernisse überwunden werden etc. Das ganze wird zwar als Kinderspiel vermarktet, scheint uns aber doch überraschen taktisch zu sein.

Hans im Glück zeigte unter anderem mit German Railroads eine Erweiterung zum von uns besprochenen Russian Railroads.

Vcier Runden nur dauert das Kartenspiel Allies -Realms of Wonder von Mindwarrior und Tactic.

Bei ilopeli spielen die Spieler zusammen als Mitarbeiter von 'Sherlock' (so auch der Name des Spiels), um den Komplizen von Moriarty zu entlarven.

Steffen Spiele hat mit Ten – Zehn gewinnt ein Legespiel im Gomoku-Mechanismus, der durch unterschiedlich wertige Steine, von denen einem immer nur zwei zur Verfügung stehen (die aber in ihrer Reihenfolge bekannt sind) das gewisse Extra gewinnt.

Für Denkspiele der besonderen Art iost Clicker bekannt. Old Town ist ein kooperatives Spiel, bei dem ein Mordverdächtiger an Hand von Zeugenaussagen verfolgt wird.

Eine neue, deutlich verbesserte Version soll das neue Pelican Bay von den Drei Hasen in der Abendsonne bieten. Nachdem die Originalversion nahezu unspielbar war, soll die neue Version gerade für zwei Spieler geeignet sein.

Bei Outer Rim von Axel bekämpfen und beschießen sich Raumschiffe.

Ein eiskaltes Aufbauspiel mit Worker-Placement-Mechanismus ist Antarctica von argentum.

Und das diesjährige Gioco inedito von Lucca, herausgegeben, wie immer, von dV Giochi, heißt Green – Goilfspielen mit Karten.

Morgen sollte man uns in der Rollenspielhalle und ein wenig auch in der neuen Halle 7 antreffen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert