SPIEL Tag 1

Aus alt mach neu

Das gilt zumindest für die Messehallen. Ich war am ersten Tag der Spiel vor allem in den Hallen 5 und 6 unterwegs, also am „hinteren Ende“ der Messe. Moment mal… Ende? Die ging doch letztes Jahr bis Halle 8, und ist gewachsen, wie kann denn… ja, diese Frage stellten sich einige Besucher. Die Antwort ist eigentlich einfach, und dem Veteranen auch sofort klar, wer neu ist guckt allerdings komisch.

Die Hallen 4-6 sind erneuert worden, insgesamt gibt es jetzt „nur noch“ 8 Hallen, wo einmal 12 waren. Und die ehemalige 6 & 8 entsprechen nun ungefähr der neuen 5, wo sich auch viele der Aussteller, die da vormals waren, wieder finden. Allerdings sind viele Anbieter aus dem Rollenspiel- und Tabletopsektor auch in der „neuen“ 6 gelandet, die komplett neu erstellt wurde, und deren großzügige Aufteilung hilft, weniger Staus zu verursachen.

Wo also findet man die „üblichen Verdächtigen“, wenn es die traditionellen Hallen nicht mehr gibt? Dabei hilft der (kostenlose) SpielGuide, der einen recht übersichtlichen Hallenplan für jedermann bietet. Also…

  • wer das (unverschämt leckere) dänische Softeis sucht – ja, ist wieder da. 5 A102. Oder auch „da, wo Halle 4 und Galeria an Halle 5 grenzen“. Ich wünsche guten Appetit.
  • A propos Dänemark – die gestern erwähnte Neuheit „Rise of the Necromancers“ kommt offenbar gut an; am Stand ist ordentlich was los, obwohl er etwas abgelegen ist am Rand der Halle 6 (B121).
  • Tetrahedron Games (5 H127) stellt mit Valhal ein frisch gekickstartertes strategisches Aufbauspiel mit Wikingerthematik vor. Außerdem kann man schon einen Blick auf „Dodoresque“ werfen – Teil 1 erscheint im Dezember, Teil 2 soll ab Januar gekickstartert werden.
  • Yoka Boardgames (5 D118) aus Luxemburg bietet mit „Contract“ eine Neuheit an, in der die Spieler versuchen, im Mafiamilieu möglichst ertragreiche Deals zu ergattern und das der Konkurrenz entsprechend zu vermasseln.
  • Godyu (5 D128) aus Taiwan stellt mit „Who is stronger“ ein Spiel mit einer Tower Defense ähnlichen Mechanik vor, in dem sich die Spieler gegen eine Invasion von außen (ganz weit außen… Aliens…) verteidigen.
  • Ebenfalls aus Taiwan ist „Fate Shifters“ von X-Multiverse Entertainment (5 C122 / 5 D123), was mehrere Spielideen mit Tarotkarten bietet und mit sehr schöner Artwork auffällt.
  • Bei Mantikore (6 L103) gibt es wieder zwei innovative Spielbücher – „Verax“ bietet ein Sci-Fi-Survival Szenario der durchaus härteren Gangart mit mehreren unterschiedlichen Lösungswegen, ´“Alice im Düsterland“ erklärt sich ja namentlich schon irgendwo von selbst… auch gibt es nun eine Luxusneuauflage von Reiter der schwarzen Sonne, die auch nicht mehr kostet als das Ursprungswerk – wer es noch nicht hat, zugreifen. Zudem sind die Autoren vor Ort und signieren.
    Wem die Artwork von Warigin (3headed Dog, 5 H129) besonders gut gefällt, findet auch noch mehr von der Illustratorin – Anna Kersten hat ihren Stand in Halle 6 (G 121).
  • Unique Games aus Israel ist schon etwas schwieriger zu finden – aber doch, 5 A121 ist richtig, allerdings teilen sich insgesamt 4 Verlage den Stand, da muss man schon genauer hinschauen. „Hero Path“ kann dort jedenfalls ausprobiert werden, wenn man denn einen Platz ergattert.
  • „Thieves“ ist ein strategisches Spiel mit überschaubarer Glückskomponente (etwa im Maße von Backgammon) aus dem Hause Merlin Games (5 C102).
  • Company 74 (5 A114) aus den Niederlanden ist ganz neu dabei und präsentiert mit „Drink Drank Drunk“ ein partytaugliches Trinkspiel auf Kartenbasis.
  • Intrafin aus Belgien (6 A 108) beweist, wie man „Political Incorrect Games“ stilvoll vertreiben kann – „Red Light – a Star is Porn“ hat allen Ernstes PornHub als Partner, aber dafür sehr geschmackvolle Artwork von keinem geringeren als Milo Manara auf den karten zeigt. Es geht also doch, so ein Thema anzupacken, ohne sich lächerlich zu machen…
  • Black Mask (6 J 114) hat mit „New Hong Kong Story“ ein Rollenspiel (auf Deutsch) veröffentlicht, in dem man die Rolle eines klassischen Eastern-Helden-Schauspielers der Moderne übernimmt.
  • Und ja – Drakia. Es stimmt. Holt es euch – Die Anfragen der Arcane Codex Fans wurden endlich erhört. Interessante Bettlektüre aus dem Land, das wie eine gelungene Kreuzung aus feudalem Russland mit Transsylvanien rüberkommt (oder böse gesagt – die Ravenloft-Abteilung von Kreijor). Was ich bisher beim ersten Durchblättern gesehen habe… Treffer. Zu finden in Halle 6 (L 123).

Das waren meine Highlights des Donnerstags… und jetzt geht es wieder zur Messe… der Freitag wartet… wo ich mich rumtreibe? Na, findet mich doch…

(Anm. d Chefred.: Wie ich aus Facebook erfahre, wurden vom Stand von HubGames 2P101 gestern ca. 3000 € gestohlen – schlimm!
In unabhängigen Neuigkeiten ist der Verkauf von Asmodee für 1,9 Milliarden $ (!) An PAI Partners anscheinend mittlerweile abgeschlossen. Asmodee Deutschland hat außerdem bekannt gegeben, dass neuerdings auch ADC Blackfire Entertainment zur Unternehmensgruppe gehört.)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert