Menschen im Gleis, Verkehrschaos, Vor, Zurück und wieder andersrum – und Indonesien.
Aloha liebe Leser… Es ist mal wieder mitten in der Nacht und ich tippe das Resümee des zweiten Messetages… noch merke ich meine Füße, trotz mancher doppelter und dreifacher Lauferei. Erfahrungsgemäß ist der Freitag knapp der „leerste“ Tag, und glücklicherweise sorgt die Aufteilung der neuen Hallen eigentlich für ein etwas besseres Durchkommen und eher wenige Engstellen; trotzdem haben einige Spezialisten das Talent, auch hier noch ausgerechnet an den wenigen neuralgischen Punkten spontan stehenzubleiben… und die aufgrund ebenfalls „im Weg stehender“ Leute verspäteten Züge machen das auch nicht gerade besser.
Der Schwerpunkt lag auf Hallen 4 und 3, sowie ein paar „nachgeholten“ aus den gestrigen Hallen, wo der- oder diejenige Gesprächspartner einfach verhindert war.
Halle 4 beinhaltet eine sehr bunte Mischung an Verlagen, viele aus dem Ausland (Schwerpunkte u.a. Japan, Spanien, UK), aber auch renommierte inländische Anbieter, wie beispielsweise Feuerland; Halle 3 beheimatet traditionell vor allem die „Großen“ der Branche wie Ravensburger, Schmidt, Zoch, Hutter oder Kosmos, sowie auch Kraken (Asmodée, Pegasus…) und deren direkte Vertriebspartner (daher hier eine ganze Reihe internationaler Verlage vor allem aus Frankreich, Belgien und Italien vertreten). Dazwischen noch ein paar etablierte übliche Verdächtige, die man an ihren mehr oder minder angestammten Plätzen findet. Dementsprechend bunt auch meine Highlights des zweiten Tages:
- „Mⱥhr“ ist der Titel eines Skirmish-Tabletops, das im Dezember gekickstartert wird, das man aber schon in Halle 6 (I 101) antesten kann. Man spielt hier Figuren aus unterschiedlichen Märchenwelten, die sich munter was aufs Maul geben.
- interessante Spielkonzepte gibt es auch bei Tyto Games (5 B119) – „Elementos“ ist ein Zweispielerspiel mit Elementscheiben und einer Rock-Paper-Scissors-Mechanik, „Azimuth“ ist ein Spiel für bis zu vier Spieler, die den Wind nutzen, um Schiffbrüchige zu retten.
- Auch um die Elemente geht es am Stand von Physical Games (4 J120) – nur sind sie hier aus Plexiglas, und man verucht, die jeweiligen Gegner aus dem Spielfeld zu schhnipsen.
- 2F (3 L104) hat natürlich wieder – na, was wohl? Genau, Fs! Diesmal sind es Feiner Sand, Fatal, Futuropia und die Neuauflage von Foppen.
- Auch bei Gerhards (3 G106) gibts Neuheiten – unter anderem „Rukuni“, ein Zweispielerspiel, das ordentlich Vorausberechnung verlangt und in gewohnt schöner Holzoptik daherkommt.
- „Das Chamäleon“ ist eine interessante Neuheit von Kinzel (3 F100); die Spielidee erinnert ein wenig an Agent Undercover. Nur muss hier von einem Spieler ein Begriff aus 16 richtig erkannt werden, den die anderen kennen, ohne dass diese den unwissenden Spieler bemerken…
- A Propos Agent Undercover… die Fortsetzung dessen, sowohl allein als auch mit dem ersten Spiel kombinierbar, ist bei Piatnik (3 D108) erschienen.
- „Ominoes: Hieroglyphs“ ist die Neuheit von Yay Games (4 F120) aus Großbritannien, die eine interessante neue Spielmechanik bietet.
- Ebenfalls „von der Insel“ kommen Big Potato (4 C119), und haben zwei Neuheiten im Gepäck: „Don’t get caught“ erinnert ein wenig an „Erwischt“, ist aber der schönen Aufmachung wegen weit flexibler; „Clickbait“ dürfte von der Spielidee eine ähnliche Zielgruppe wie „Frigiti/Funstir“ ansprechen.
- Und noch einmal UK: „Escape the Dark Castle“ ist eine Art Erzählspiel, wo man genau das versucht – aus der Burg zu entkommen. Erhältlich und auszuprobieren bei Themeborne (4 D111)
- In „Athens“ muss man sich als einer der führenden Köpfe im Athen zur Zeit der Perserkriege gegen Konkurrenten behaupten; das Spiel aus dem koreanischen Verlag Baccum (4 C120) bietet sehr ansprechendes Material, sowie exklusiv auf der Spiel eine eigene Spielmatte.
- Zu guter letzt befindet sich im hinteren Ende der Halle 3 (Block Q) erstmalig ein Indonesien-Pavillon. Die dort präsentierten Spiele sind sehr unterschiedlich – so gibt es u.a. mit „Stocktastic!“ ein Spiel, das thematisch stark an das schon nostalgische „Börsenspiel“ erinnert.
So… und bald gehts wieder los… Tag 3 wartet – wie auch Roach, den ihr Samstag und Sonntag ebenso wie mich auf der SPIEL treffen könnt, wenn ihr denn gerade dann da seid, wo wir auch gerade sind. Ein kleiner Hinweis… lest doch noch mal nach, wo ich schon war, wo werde ich also wahrscheinlich sein? Beginnen möchte ich meien Tag 3 jedenfalls da, wo ich Tag 2 beendet habe – am Indonesien-Pavillon.
Schreibe einen Kommentar