Boxes
Seit ein paar Jahren sind Auktionen ein Thema für Reality Shows (wobei anzumerken ist, dass die meisten dieser Shows tatsächlich nicht 'scripted' sind, im Gegensatz zu den meisten anderen Reality Shows). Nachdem Fernsehserien über Pfandleiher und die Verkäufer in Auktionshäusern kamen November/Dezember 2010 die ersten Shows ins Fernsehen, die sich auf die Käufer spezialisierten: Auction Hunters, Fast zeitgleich – nur einen Monat später – kam dann Storage Wars ins Fernsehprogramm, und seither gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Programme mit einem ähnlichen Thema, wie zum Beispiel Container Wars.
Eine Gemeinsamkeit all dieser Shows ist, dass sie in der Regel Lagerraum- oder Containerauktionen eines Tages zeigen, die anschließende Bewertung der enthaltenen Gegenstände bis hin zu ihrem Verkauf. Allen Haff und Clinton "Ton“ Jones von Auction Hunters sagen in der Einleitung der Show explizit, dass nur Highlights gezeigt werden, und erzählen auch oft, dass bei ihnen die 80/20-Regel („Wir machen 80% unseres Gewinns mit 20% der Lager“) gilt. Die späteren Serien folgen nicht einem Händler, sondern mehreren, was dazu führt, dass die einzelnen Auktionen und ihre Ergebnisse etwas weniger Zeit zur Verfügung haben; dafür wird ein kompetitiver Geist deutlicher. Und genau diesen Wettbewerbsgeist will auch das belgische Boxes einfangen.