Tag Archiv für BattleTech

Invasion auf der Wega

ChaostestMechwarrior Dark Age: Chaostest

Selten einmal komme ich dazu, einen Roman zu rezensieren – zum einen, weil ich, wenn ich wählen muss zwischen einem Roman und einem Brett- oder Rollenspiel, in der Regel den Spiel den Vorzug gebe, zum anderen aber auch, weil wir nur wenige Romane herein bekommen. (Das soll jetzt aber nicht ein Aufruf sein, uns mehr Romane zu schicken…)

In diesem Fall geht es aber um einen Roman, nämlich um den Chaostest aus der Mechwarrior Dark Age-Serie. Wer Battletech noch von früher kennt und die neuesten Entwicklungen nicht parat hat: Dark Age spielt knapp hundert Jahre nach dem Ende der 'offiziellen' Geschichtsschreibung des klassischen Battletech (das durch den Roman Finale / Endgame festgelegt wurde). Durch die Wirrungen um die Lizenzen entstanden und gibt es zur Zeit zwei Romanreihen, zum einen 'Classic Battletech‘, das zur Zeit des – eben – Classic Battletech spielt und eine deutsche Produktion ist, zum anderen die Dark-Age-Reihe, die im Original von Wizkids auf Englisch publiziert wird und deren deutsche Produktion inzwischen seit etwa zwei Jahren bei Ulisses liegt.

» Weiterlesen

Bauarbeiter

BattleTech Tech ManualBattletech: Tech Manual

Wohl kaum ein Rollen- und Brettspielsystem hat eine so wechselhafte Geschichte hinter sich wie BattleTech (MechWarrior für Rollenspieler). Eine komplette Übersicht über die Irrungen, Wirrungen, Rechtsstreitigkeiten, eingestellten und später wieder neu herausgebrachten Modelle, Firmenpleiten und so weiter würde wahrscheinlich mehr als einen eigenen Artikel füllen. Die aktuelle Situation ist die, dass BattleTech (offiziell: Classic BattleTech) herausgegeben wird von Catalyst Game Labs in Lizenz von WizKids, und in Deutschland von Ulisses Spiele. Außerdem gibt es aus dem BattleTech-Universum noch MechWarrior: Dark Ages / Age of Destruction (Sammel-Miniaturenspiele), ein Sammelkartenspiel, ein PnP-Rollenspiel, das inzwischen unter dem Namen BattleTech: A Time of War läuft (früher hieß es MechWarrior, noch früher BattleTech RPG), eine Reihe von Computerspielen, eine Romanreihe und so weiter.

Nachdem mit Total Warfare bereits ein vorsichtig überarbeitetes Grundregelwerk zum 'Tabletop' BattleTech erschienen war, ist jetzt mit dem Tech Manual ein zweiter Band erschienen, in dem die Regeln zur Konstruktion und zum Bau von Mechs und anderer Technologie näher beleuchtet werden. Dieses habe ich – als PDF-Datei – zur Rezension vorliegen.

» Weiterlesen

In eigener Sache

Logo2Was kommt?

Es wird dem einen oder anderen schon aufgefallen sein, dass es in letzter Zeit ein wenig ruhiger geworden ist, was Spielebesprechungen angeht. Der Grund hierfür ist recht einfach erklärt: Von den Spielen, die wir zur SPIEL letztes jahr erhalten hatten, ist der größte Teil bereits besprochen. Genau genommen: bis auf ganz wenige Spiele, die aus dem Ausland kommnen und von denen dieses Jahr noch eine deutsche Version erscheinen soll, sind alle Spiele, die bei mir liegen, inzwischen besprochen. Del’Roh hat noch einen Stapel, für den er laut eigener Aussage nur noch die Rezension tippen muss – getestet habe er schon.

Das heißt aber auch für alle Herausgeber: jetzt ist ein idealer Zeitpunkt, neue Spiele einzuschicken, da wir hier Zeit haben zu testen, und ich Zeit habe Rezensionen zu schreiben. Und wenn jemand in nächerer Zukunft ein neues Spiel herausbringen will, gibt es auch immer noch unser Erstverkaufstags-Versprechen, das gerade für größere Verlage mit dem unvermeidlichen Vorlauf interessant sein dürfte. Es ist auch nicht nötig, vorher anzufragen, ob wir denn vielleicht gerne das und das Spiel rezensieren wollen – unser Motto ist "If it’s a game, we’re game“.

» Weiterlesen

Neues von Riesenrobotern

BattleTech jetzt bei Ulisses

Es ist schon einige Zeit her, dass das letzte Mal etwas für BattleTech erschienen ist. BattleTech war eines der Opfer, die nach dem Ende von FanPro längere Zeit in der Schwebe gehangen haben Verglichen mit BattleTech war sogar die Wartezeit auf einen neuen Herausgeber für Shadowrun von sehr kurzer Dauer…

Heute hat Catalyst Games dann bekannt gemacht, wer das früher eimal auch in Deutschland ziemlich erfolegreiche System in Zukunft in Deutschland herausgeben wird.

Wie schon DSA landet auch BattleTech bei Ulisses Spiele, wie aus dieser Meldung hervorgeht.

Wie Randall N. Bills es in der Meldung auch sagt, dürfte es eine große Chance für Ulisses und BattleTech sein, denn das System hat auch heute noch in D/A/CH viele Fans. Ulisses und Catalyst dürfen daher mit einiger Berechtigung erwarten, dass diese Akquise sich auszahlen wird.

Leider bedeutet es aber auch, dass, angesichts der Internet-Schüchternheit der deutschen Herausgeber, man als Außenstehender sich fragen muss, ob und inwieweit diese Haltung der Franchise dann wiederum schaden kann.