Die wöchentliche Crowdfunding-Übersicht
Willkommen, Freunde der Wolke, zur neuen Crowdfunding-Übersicht.
Diese Woche war die Ausbeute recht groß. Vor allem fiel aber auf, dass die Anzahl der „NSFW“-Projekte diese Woche höher schien als sonst. (Und nein, ich meine nicht die – ebenfalls stärker als gewöhnlich vertretenen – Projekte um Politik und Wahlen.) Ich überlege mir gerade, ob ich, sollte sich dieser Trend fortsetzen, eine Markierung für diese Art Projekte benötige – vorläufig markiere ich sie nicht. Sollte ich aber Kommentare und/oder Mails erhalten, die danach fragen, werde ich wahrscheinlich etwas als Warnung entwickeln.
Auch fiel mir auf, dass diese Woche ungewöhnlich viele Projekte nicht bei Kickstarter beheimatet sind.
Keine NSFW-Warnung benötigt das Projekt für das Lone Wolf Boardgame – es ist abgeschlossen und produziert. Allerdings reichte wohl die Finanzierung nicht ganz für Produktion und Versand – angeblich, weil Teile des Spiels in wesentlich höherer (und gewichtsmäßig schwererer) Qualität produziert wurden, wodurch sich wohl die Portokosten erhöhten. All das ist nicht so ungewöhnlich – solche Dinge passieren nicht zum ersten Mal -, ungewöhnlich ist aber das zur Zeit, da ich dies tippe, letzte Update. Die gegenseitigen Vorwürfe der beiden Projektpartner – besonders der Ton und der Inhalt des zweiten Teils – kann ich auch bei wohlwollender Betrachtung nur als unprofessionell bezeichnen. „Der ist schuld, dass es nicht so läuft wie geplant“ … das klingt auf mich wie auf dem Hof des Kindergartens…
Die letzte Woche erwähnte GoFundMe-Kampagne, mit der „Schulden von Kanye West bezahlt“ werden sollten, war ja bereits vorige Woche diskreditiert. Laut einer neuen Meldung bei Crodfundinsider sollen die eingenommenen Gelder jetzt stattdessen an Notes for Notes gespendet werden. Allerdings ist die Webseite dieser Organisation zur Zeit suspendiert, mit einer Aufforderung an den Webmaster, sich mit Hostgator in Verbindung zu setzen.
Als positive Nachricht möchte ich heute die Errichtung einer weiteren spezialisierten Crodfunding-Plattform erwähnen. FundMyBook soll Autoren und Bücher im Selbstverlag finanzieren helfen. Bislang sind die Projekte sehr überschaubar. Dennoch habe ich angefragt, ob auch AbenteuerSpieleBücher über diese Plattform finanziert werden sollen, und wenn ja, ob es eine Möglichkeit gibt, diese aus den Projekten herauszufischen.
» Weiterlesen