Tag Archiv für Cthuloide Welten

Neues von Cthulhu

DTRPGNeue Cthulhu-PDFs bei DriveThru

Pegasus hat eine Reihe neuer PDFs im DriveThru-Laden eingestellt. Dabei sind einige 'alte Schätze‘, die seit einiger Zeit ausverkauft waren, für die aber eine neue Druckauflage sich nicht mehr gerechnet hätte. Außerdem werden ein paar 'Neuerscheinungen zur SPIEL' bereits jetzt als PDFs angeboten.

Zusätzlich gilt auch für diese PDFs der 20%-Rabatt, der zur Feier des 20jährigen Bestehens von Pegasus bis Jahresende auf alle Pegasus-Produket gewährt wird. Eine Übersicht über die neuen Produkte:

» Weiterlesen

Tentakel in Deutschland

Regionalia als PDF

Über viele Jahre war die Cthuloide Welten ein beliebtes Magazin für Freunde des Rollenspiels in der Welt H.P.Lovecrafts, nicht nur wegen der meist sehr schönen Abenteuer, sondern auch wegen der Regionalia. In einzelnen Artikeln wurden Städte und Landschaften Deutschlands in den 20er Jahren lebendig, in denen man dann Abenteuer ansiedeln konnte. Als Standardrtegion hat Deutschland in den 20ern wahrscheinlich hierzulande eine ähnlich starke Gefolgschaft wie die 'Lovecraft Country‘, die Gegend um und mit Arkham, Kingsport, Innsmouth und Dunwich.

Inzwischen sind viele der Bände der CW nicht mehr erhältlich, und auf dem Cthulhu-Forum wurde schon lange gefragt, ob man diese Regionalia-Artikel nicht wieder auflegen könne, vielleicht als Sammelband oder so. Hier wurde von Verlagsseite aber befürchtet, dass es hierfür nicht genug Nachfrage geben werde. Als Pegasus dann anfing, auch Produkte als PDF zu verkaufen, wurde natürlich auch von den Fans die Chance gesehen, auf diesem Wege die alten Schätzchen doch noch wiederverwerten zu können.

» Weiterlesen

Mehr von Cthulhu

Nachdem der Pegasus-Verlag gestern auf Burg Rieneck im Rahmen des Deutschen Cthulhu-Cons bereits über die Chefredakteure der Sparte Cthulhu informierte (wir berichteten), leiteten Frank Heller und Janni Steines heute die allgemeine Vorschau zum Thema Cthulhu für 2011 und 2012 ein.

Es begann mit einer Entschuldigung: leider hatte man es entgegen den Ankündigungen nicht geschafft, den Kingsport-Band noch zur Cthulhu-Con fertig zu kriegen. Der Band, der anders als beispielsweise Arkham, auch gleich mehrere Abenteuer zur Gegend enthalten wird, soll aber in den nächsten Wochen erscheinen.

Als einer der Gründe für die Verspätung wurde das Ausscheiden von Christian Lang aus der Cthulhu-Redaktion genannt, für das genau wie bei Frank Heller persönliche Zeitprobleme genannt wurden. Frank Heller nutzte die Gelegenheit aber, um nachdrücklich festzustellen, dass er als Autor, Lektor etc. für die Cthulhu-Redaktion aber weiterhin tätig sein werde.

Zur Messe in Essen soll dann die limitierte Ausgabe der 3. Ed. des Spielleiter-Handbuches erscheinen. Dies enthält neben einer ausführlichen Umarbeitung einiger wichtiger Bereiche selbstverständlich auch wieder Abenteuer, wobei zwei gegenüber der 2. Ed. ersetzt werden. Es gehen Kerkerwelten und Blues für Marnie, hinein kommen Sie haben Ihr Ziel erreicht und ein Abenteuer in Arkham.

Auch soll der Band Kreuzzüge sowie ein Deutschland Band (als Neuausgabe der seligen Deutschland-Box von Laurin, mit völliger Überarbeitung und drei Abenteuern) zur Messe erscheinen.

Für 2012 sind dann drei Hardcover angekündigt: Dunwich (Hintergrundband mit Abenteuern), Ägypten (ditto) und die Janus-Gesellschaft. Das ist der neue Titel des alten Geheimgesellschaften-Projektes, das bei Pegasus schon ein wenig den Status eines Duke Nukem 3D hat – aber der ist ja auch dieses Jahr erschienen…

Außerdem soll im Februar die nicht-limitierte Version des Spielleiter-Handbuches erscheinen.

Durch das Ausscheiden von Frank Heller ist auch das Ende der Cthuloiden Welten gekommen: die Herbstausgabe Nummer 21 wird die letzte Ausgabe sein. Sie wird u.a. 4 Abenteuer enthalten, keine Werbung, kein Interview, sondern mehr Quellenmaterial, und soll auch dicker werden. Also ein Abschied mit einem weinenden (sie geht) und einem lachenden (der Inhalt) Auge.

Für die Zukunft will auch Pegasus auf die PDF-Schiene aufspringen und – zunächst über drivethroughRPG – PDFs verkaufen. Zu Beginn die Basiswerke, aber auch Abenteuer und vergriffene Publikationen, für die sich ein Nachdruck nicht rechnen würde, sollen auf diesem Wege den Weg zu den Spielern finden.

Zuguterletzt wurde noch die aktuelle Redaktionsbesetzung für Cthulhu genannt: Unter Chefredakteur Heiko Gill arbeiten die Redakteure Jan Christoph 'Janni' Steines (ja, der Verlagsleiter selbst) und Sebastian Weitkamp (Wenn ich die Namen richtig verstanden habe).

Alles in allem eine interessante Veranstaltung, und auch der Con wusste zu gefallen. Mehr über den Con werde ich aber ein andermal schreiben.

Neues von Cthulhu

Das Ende der Worlds of Cthulhu

Von Pegasus wird ja nicht nur die Deutsche Ausgabe des Rollenspiels Call of Cthulhu herausgegeben, sondern auch das möglicherweise einzige professionelle Rollenspielmagazin zu diesem System. Pegasus ist ja im Cthulhu-Bereic sehr rührig, und so werden regelmäßig auch neue Produkte aus Deutschland wieder internationalisiert und für den englischsprachigen Markt lizensiert.

Eines dieser Produkte die 'rücklizensiert' wurden, war eben jenes genannte Magazin 'Cthuloide Welten‚, in Anglisch unter dem Namen Worlds of Cthulhu verkauft.

Dieses Magazin (also die Worlds of Cthulhu) scheint nun am Ende zu sein. Dies jedenfalls geht aus einem Posting hervor, das Adam Crossingham, Chefredakteur der Worlds of Cthulhu, gestern nachmittag auf Yog-Sothoth.com im Forum veröffentlichte.


Das dürfte ein herber Rückschlag sein für ein System, das in den letzten Monaten durch zahlreiche Lizenzen im Aufwind zu sein schien. Man kann da nur die Daumen drücken.

Neues zur Spiel

So langsam bereitet sich alles vor auf die Internationalen Spieltage 2009, die nächste Woche Donnerstag, also am 22. Oktober, starten. Ich merke das unter anderem daran, dass so langsam mehr Mails zu dem Thema in meiner Mailbox landen. Deshalb einmal eine Übersicht.

Krimsus Krimskramskiste macht es wie die Politiker und erweitert seine eigene Abwrackprämie. Wie bereits berichtet, sollen beim Kauf von Krimsu-Spielen andere, alte Spiele für einen Preisnachlass abgegeben werden können. Die alten Spiele sollen dann beim mittäglichen Sekt-und-Orangensaft-Empfang wieder unters Volk gebracht werden. Neu angekündigt wurde, dass Spiele, die eine Spiel-des-Jahres-Auszeichnung erhalten haben (dazu zählen Krimsu und Sandfox u.a. auch Nennungen auf der Auswahlliste), zusätzlich mit einem Kartenspiel aus dem Hause Krimsu vergütet werden, zusätzich zur allgemeinen Abwrackprämie.

Außerdem will man eine Liste führen, welches Spiel wie oft abgewrackt wird, und diese Liste nach der Spiel dann veröffentlichen. Auf den Spitzenreiter dieser Liste (also das meistabgewrachte Spiel) kann man einen Tipp abgeben, und hat dann die Chance einen Gutschein über 50 Euro zu gewinnen. Um hieran teilzunehmen, muss man nicht vor Ort einen Teilnahmeschein ausfüllen, sondern eine e-Mail schreiben, an die Info-Adresse der Webseite. Einsendeschluss ist Sonntag, der 25. Oktober, 12:00 Uhr (also derselbe Termin, der auch für die Abwrackprämie gilt).

Der Fantasy Encounter schließt während der Spiel sein Ladenlokal und ist nur auf der Messe erreichbar. Vorbestellungen können gemacht werden und – so weit gesetzlich zulässig – mit 10% Rabatt mitgebracht werden. Allerdings "keinen komplizierten Krimskrams“…

Fata Morgana bietet auf der Spiel das neue Themenset für Anno Diomini an, mit dem Thema Europa.

Prometheus Games hat inzwischen das komplette Messeneuheitenprogramm bekannt gemacht. Insgesamt sind es:

  • 1W6 Freunde
  • Barbaren!
  • Elyrion – Grimmepass (Eisenwald I)
  • Funky Colts
  • Savage Worlds: Sundered Skies
  • Scion:Demigod
  • Universal-Spielleiterschirm

Außerdem bietet Prometheus an, dass jeder, der ein Savage Worlds Gentlemaan’s Edition und eine Messeneuheit bestellt, außerdem einen WIldcard-Würfel in Marmor-Gold-Optik erhält. Diese Würfel sind in einer limitierten Auflage von 100 Stück vorhanden, werden also wohl schnell weg sein. Und dann will Prometheus Games auch noch unter dem Namen Spielekram ab Ende Oktober ein neues Ladenlokal (ich nehme 'mal an: in Duisburg) eröffnen.

Bewitched hat nicht nur "Startspieler“, die Deutsche Ausgabe von Ted Alspachs Startplayer im Angebot, sondern bringt auch noch das Kartenspiel Klimapoker heraus. Leider zu spät für den Blog Action Day…

Im Cthulhu-Newsletter von Pegasus werden für die Spiel die Cthuluide Welten #17, der Band 'Mittelalter – die dunklen Jahre‘, der Band 'Nocturnum – Lange Schatten' und voraussichtlich auch 'Grauen in Arkham' angekündigt. Damit werden gleich drie verschiedene Perioden abgedeckt – Grauen in Arkham liegt ja fest in der Zeit des 'klassischen Cthulhu‘, während Nocturnum (ursprünglich von Fantasy Flight Games) eine Kampagne für Cthulhu Now! ist. Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Umsetzung des ursprünglich für Cthulhu d20 geschriebene Abenteuer den Schritt zum BRP übersteht.

Neues von Cthulhu

Laut einem Posting von Frank Heller im Cthulhu-Forum wurde heute die neue Ausgabe der Cthuloiden Welten #14 bei Pegasus abgeliefert. Die Verteilung soll schnellstmöglich beginnen, als Erstverkaufstag ist der 9. Mai anvisiert.
Die Cthuloide Welten # 14 beinhaltet eine Menge interessanter Artikel zum Rollenspiel, die zum Großteil auch anderweitig einsetzbar sind. Sie ist 148 Seiten dick, und kostet 8,95 €.


Laut Frank Heller hat die CW folgende Themen:

  • Das verlorene Bataillon – ein Abenteuer im rahmen des ersten Weltkrieges
  • Der Orden der Illuminaten – ein Blick auf das Geheimnis derselben
  • H.P.Lovecraft – eine Übersicht über Leben und Schaffen des Schriftstellers
  • Starry Wisdom – ein Blick auf den Kult des Leuchtenden Trapezoeders
  • eine Übersicht über das Handwerkszeug des Okkultisten
  • eine Reihe Spukhäuser aus den verschiedenen Epochen des Spieles Cthulhu mit Szenarioideen
  • Albert Einstein – eine Übersicht über das Leben des Wissenschaftlers, auch aus cthuloider Sicht
  • World Jump Day – was passiert, wenn…?
  • ein Interview mit Peer Kröger
  • ein neues Regelkonzept
  • und viel mehr.