Tag Archiv für dVGiochi

Mein Scharrrtz!

Playa Pirata!

Playa PirataPiraten gibt es auch heutzutage noch – wenn auch von dem romantisch verklärten Bild in der Realität wenig übrig geblieben ist. Einmal abgesehen von den Feuerwerkskörpern, dem Segelflugzeug und der Segelbootklasse sieht man Piraten heutzutage vor allem vor den Küsten von Somalia, Nigeria, Bangladesh, Indonesien und Südamerika – seit letztem Donnerstag werden sie aber auch vermehrt in Deutschland gesichtet. Allerdings wird erwartet, dass diese Sichtungen zeitlich begrenzt sind und bereits am Mittwoch wieder abflauen werden.

Eher das verklärte Bild vom Piraten, der seinen Schatz auf einer einsamen Insel vergräbt, wird beim Spiel Playa Pirata gezeichnet, das beim Festival in Lucca den Preis für das beste noch nicht herausgegebene Spiel errang – ein Wettbewerb, der jährlich abgehalten wird, und bei dem ein Spiel mit ganz bestimmten Eigenschaften eingereicht werden kann. Neben dem Spielmaterial (maximal 110 Karten, nur minimale andere Materialien) muss auch jeweils ein Thema erfüllt werden, für den 2013er Wettbewerb – der dann 2014 produziert und herausgegeben wurde – war das Thema "X“. Und „X“ markiert die Stelle wird – außer von Prof. Jones – allgemein immer noch geglaubt.

» Weiterlesen

Sternenkrieg

shootingstarShooting Star

Eines der Highlights der SPIEL ist für mich jedes Jahr der Stand der dV Editrice. Nicht nur, dass der Verlag eigene gute Spiele produziert (aus dem Verlag stammt beispielsweise Bang!), ist er auch der Partner der Lucca Comics & Games, die jedes Jahr einen Preis ausreicht für das Spiel, das als Miglio Gioco Inedito noch nicht veröffentlicht wurde. Die Regeln des Wettbewerbs besagen auch, dass das Spiel ein Kartenspiel sein muss, das neben den Regeln nur aus maximal 110 Karten oder maximal 55 Karten plus einer Ziplock-Tüte mit einem Würfel und maximal fünf Spielsteinen bestehen darf.

Als Partner übernimmt dV dann die folgende Veröffentlichung zur folgenden Lucca Comics and Games. Meist ist das Spiel allerdings schon einige Tage vorher erhältlich, so dass auf der Spiel 2013 der Preisträger von 2012 zu sehen und kaufen war: Shooting Stars. Der aktuelle Wettbewerb zum Thema 'Grün' ist soeben eröffnet worden, Einsendeschluss ist der 30. Mai. Dieses Jahr wurde auch der allererste von dV veröffentlichte Titel auch neu aufgelegt, den wir auch noch besprechen werden Heute aber geht es um Shooting Star.

» Weiterlesen

Würfelwestern

BangDGBang: The Dice Game

Wenn ein Spiel eines Verlages in ein anderes Land 'exportiert' wird, sieht das meist so aus, dass das Spiel übersetzt wird und von einem Verlag, der in dem neuen Land bereits etabliert ist, als eigenes Spiel herausgebracht wird. In den letzten Jahren hat sich mehr und mehr durchgesetzt, in einem solchen Fall den ursprünglichen Verlag als Lizenzgeber auf der Spieleschachtel ebenfalls zu nennen – besonders fällt dies bei Spielen von Heidelberger auf, aber auch andere Verlage tun dies in zunehmendem Maße. Selten aber ist eine derartige Lizenz-„Hochzeit“ so exklusiv wie im Falle von dV Giochi und AbacusSpiele.

Eines der Spiele, die über diese Firmenverbindung nach Deutschland gekommen sind, ist das sehr beliebte Bang!, dessen Ableger Samurai Sword wir unlängst besprochen haben. Aber auch das 'klassische' Bang! wird immer wieder einmal ausgebaut – oder es erscheint, wie jetzt, ein anderes Spiel, das aber zentrale Punkte des Vorbildes nachahmt.Der Name ist hierbei Programm: In Bang! The Dice Game (auch dei Deutsche Ausgabe hat den englischen Titel) bekämpfen die Spieler sich mit Würfelergebnissen, auch wenn es ein paar wenige Karten gibt, die für das Spiel notwendig sind.

» Weiterlesen