Tag Archiv für Figuren

Welchen Weltuntergang hätten’s denn gern…?

Cthulhu Wars – Basisspiel

 

Cthulhu WarsCthulhu – und überhaupt Große Alte (und äußere Götter, und was nicht noch für Geschöpfe aus der Yog-Sothothery – so hatte Lovecraft selbst das Ganze nämlich mal bezeichnet  –  kennt man in der Regel entweder aus der Literatur Lovecrafts und seiner Mitschreiber, oder auch aus dem zugehörigen Rollenspiel. Möglicherweise hat man auch einmal in der Vergangenheit solches "Viehzeugs“ als Miniaturen gesehen – gab es früher mal bei Ral Partha und RAFM, aber das ist eine Weile her… und dann… steht da plötzlich eine verdammt große Kiste im Raum, und heraus kommen zwar grellbunte, aber sehr detailliert modellierte und vor allem alles andere als kleine Miniaturen, die offenbar die ganze Welt überrennen wollen…

Willkommen in der cthuloiden Endzeit. In Cthulhu Wars übernehmen die Spieler die Rolle einer der großen Fraktionen in der… nun, sagen wir mal Meinungsverschiedenheit der Großen Alten, verfolgen an sich alle dasselbe Ziel (den Weltuntergang), aber bitte nach dem eigenen Drehbuch. Sandy Petersen, wohl jedem Mythos-Fan ein Begriff, hat – Kickstarter sei Dank – hier eine Kiste gepackt, die ihresgleichen sucht, und deren Inhalt bei meinen Spieletests dazu geführt hat, dass das Testpublikum erst einmal staunend vor dem Spieltisch stand, die Figuren fasziniert in die Hand nahm und betrachtete… und dann prompt mitspielen wollte.

» Weiterlesen

Monsterpocalypse

Wer die alten Godzilla Filme mag wird dieses Spiel lieben.

Bei Monsterpokalypse handelt es sich um ein Miniaturensammelspiel, das zur Zeit aus insgesamt 69 Figuren besteht. Die Figuren sind in 6 Fraktionen (Hauptmonster plus Einheiten) und Gebäude unterteilt.

Die Namen der Fraktionen sind Martian Menace, Terrasaurier, Lords of Cthul, Planeteaters, G.U.A.R.D. und Shadowsun Syndicate.

Die Eigenschaften der Figuren sind gut lesbar am Fuß angebracht und werden für jede Fraktion im Referenzcheat erklärt.

Hersteller des Spiels ist Privateer Press, in Deutschland wird es durch Ulisses Spiele vertrieben. Auf deren Webseite kann man auch die Spielregeln und Kurzregeln herunterladen.

Die Hauptfiguren der Fraktionen gibt es in drei Formen, mit dann auch unterschiedlichen Eigenschaften, Normal / Hyper / Ultra, wobei die Ultraform nicht frei verkäuflich ist sondern nur über das Sammeln der zum Spiel gehörenden Comics erworben werden kann.

Der Wechsel von der Normal- zur Hyperform kann freiwillig erfolgen und auch wieder rückkängig gemacht werden, erfolgt aber automatisch sobald die Normalform stirbt. Das Spiel ist verloren sobald von einem Spieler beide Formen des Monsters gestorben sind.

Im Starterdeck zu diesem Spiel sind enthalten (24,99€):

  • Ein beidseitig bedruckter Spielplan
  • Spielregeln (80 Seiten)
  • 4 zufällige Einheiten von 4 Fraktionen

  • 2 zufällige Häuser
  • 1 zufälliges Monster in der Normal- und der Hyperform
  • Referenzcheat
  • Lebenspunktecounter
  • Schnellstartregeln
  • Würfel für 1 Spieler

Unitbooster (12,99€):

  • 1Gebäude
  • 4 Units

Monsterbooster (12,99€):

  • Ein Monster in Normal- und Hyperform

Strategieguide (14.99€):

Der Strategieguide ist nur auf Englisch erhältlich und enthält einen neuen Spielplan, Artworks und weitere Erklärungen zu den Fraktionen.

Die Regeln erklären sich beim spielen weitgehend selber. Alles in allem finde ich es ein sehr schönes und gelungenes Spiel was auch Spass macht und nicht nur aus purer Gewalt besteht da sich Monster und Units ergänzen und auch zusammen Spezialattacken ausführen können. Wer denkt es ginge ganz ohne sich eine Tatikt zu überlegen liegt falsch und wird es an den Punkten seines Monsters schnell merken.

Tut euch mit Freunden zusammen und spielt gemeinsam.