Tag Archiv für Film

Filmverräter

Spoiler(s) – The Beginning

Vom spanischen Verlag Zacatrus kommt dieses kleine aber feine Spiel, über dessen Titel der Verlag sich anscheinend nicht ganz im klaren ist. In jedem Fall steht der Name der Mehrzahl (Spoilers) beispielsweise auf allen vier Deckelseiten auch im Strichcode für die Kasse versteckt, sowie als Titel über der Spielanleitung. Dahingegen steht der Name in der Einzahl (Spoiler) groß auf dem Deckel und auch auf dem Boden des Spiels.

Gut möglich, dass dies der Unterschied zwischen der deutschen und der englischsprachigen Version ist. Im Englischen steht der Titel in allen Versionen in der Mehrzahl. Ähnliches gilt, glaube ich, auch für das "große" Spoiler, das auf der Spiel groß beworben wurde, wobei auch große (Popcorn-) Plastikbecher mit Angabe der Standnummer verteilt wurden. Das hier besprochene Spiel mit dem Zusatz "The Beginning" ist allerdings laut Aussage des Verlages ein völlig eigenständiges Spiel und daher auch komplett selbstständig spielbar.

» Weiterlesen

Nordlandrunen

Mara und der Feuerbringer

Mara und der FeuerbringerFantasy hat in Deutschland, wenn es nicht gerade um Spiele geht, eher einen schweren Stand. Die letzten drei großen Fantasyfilme aus deutschen Landen waren wohl Die unendliche Geschichte 1984, Der Himmel über Berlin 1987 und Mara und der Feuerbringer 2015. Basierend auf dem ersten Band der Jugendbuchreihe die ebenfalls vom Regisseur des Films stammen, zeichnet der Film eine Geschichte in der nordischen Sagenwelt.

Nach dem Motto Das Spiel zum Film zum Buch hat Fabian Dittmann unter dem eigenen Label Coon Games zusammen mit dem Heidelberger Spieleverlag ein Spiel herausgebracht, in dem es darum geht, die Macht der Asen zu sammeln und so den drohenden Weltuntergang zu verhindern.

» Weiterlesen

Filmklassiker

Seven Swords

Seven Swords

Die sieben Samurai ist sicherlich so ziemlich jedem ein Begriff – und das Motiv der sieben Elitekämpfer, die ein Dorf gegen eine ganze Armee von Banditen verteidigen, ist schon oftmals in diversen Versionen verfilmt worden. So zum Beispiel in den Filmen Die glorreichen Sieben, Winnetou und sein Freund Old Firehand, Sador – Herrscher im Weltraum und Das große Krabbeln, dem Anime Samurai 7 oder dem Stephen-King-Roman Wolfsmond.

GenX verpackt dieses Thema diesmal in ein Brettspiel für 2 Spieler – einer kontrolliert die Banditen, die das Dorf überfallen wollen, der andere die sieben Samurai (und was sie so vorbereitet haben). Welche Ziele wer jeweils verfolgt, sollte klar sein…

» Weiterlesen

Randerscheinung

SWARdI-EStar Wars: Am Rande des Imperiums

Ein Franchise, das bereits in verschiedensten Formen als Rollenspiel angeboten wurde, ist Star Wars. Zum zehnjährigen Jubiläum von Star Wars erschien die erste Version, die berühmte W6-Ausgabe. Von 1987 bis 1997 war das Rollenspiel von West End Games nicht nur für Rollenspieler eine unschätzbare Informationsquelle – es heißt, dass auch die Autoren der Romane und Geschichtensammlungen sich oftmals in den über 100 englischen Werken informierten. Einige wenige dieser Bücher wurden auch ins Deutsche übersetzt. 1999 erwarb dann Wizards of the Coast die Lizenz, die durch den Bankrott von West End Games wieder frei geworden war, und veröffentlichte ein auf dem d20-System basierendes System, das später auf das vereinfachte Saga-System angepasst wurde und alle sechs Filme (Ed: welche sechs Filme? Es gibt nur drei Filme!) abdeckte. Die Lizenz lief dann im Jahre 2010 aus.

Im August 2011 kündigte dann Fantasy Flight Games an, dass sie die Lizenz erworben hätten. Aus dieser Lizenz – deren Produkte von Heidelberger ins Deutsche übersetzt werden – kam dann zuerst das Star Wars X-Wing Miniaturen-Spiel heraus, und im Laufe dieses Jahres dann auch ein Rollenspiel, dessen Einsteigerbox ich hier vorliegen habe.

» Weiterlesen

Drachenjagd

Hobbit2Der Hobbit – Smaugs Einöde

„Sach mal…“

Ja?

„Kannste nicht etwas rezensieren, was ich jetzt noch kaufen kann, damit ich es Dienstag verschenken kann? Irgend etwas, was man überall kriegen kann.“

Hmm – wenn man heute etwas bei Amazon bestellt, sollte das bis Heiligabend geliefert werden, versprechen die zumindest.

„Näh, ich will mir das Spiel morgen im Laden kaufen, und wenn ich es da nicht finde, ist es auch für die Amazonier zu spät. Hast Du nicht irgendwas, was man wirklich überall kriegen kann, wo es eine Spiele-Abteilung gibt? Real, Kaufhof, und so weiter? Und wenn möglich auch noch etwas aktuelles, das gut ist. Einen Verriss kannst Du auch immer noch nach Weihnachten schreiben…“

Wie wäre es mit Der Hobbit – Smaugs Einöde von Kosmos? Das sollte es in allen gut sortierten Spieleabteilungen geben, und durch den neuen Film ist es ja auch aktuell.

„Lass hören“

» Weiterlesen

Film ab!

MovieTrailerMovie Trailer

In Italien ist der Verlag Oliphante beheimatet, der auf der SPIEL seinen Stand unter anderem teilte mit Kaleidos, die das alte Kidult-Spiel Dice Run wieder aufgelegt hatten. Außerdem betätigt Oliphante sich auch als Vertrieb und Spiele-Versandhandel. Heute geht es uns aber um die Rolle als Verlag, und genauer: um ein Spiel, das dieser Verlag herausgebracht hat.

Man kennt die Situation, dass man einen Filmtitel sucht, aber nur ein paar wichtige Szenen aus dem Spiel nennen kann. "Du weißt schon, dieser Science-Fiction-Film, Zeichentrick, mit dem Waisenjungen. Am Ende wird eine neue Erde erschaffen, und man nennt sie Bob…“. Wer aus diesen Hinweisen bereits ben Film erkennt, hat auch gute Chancen bei Movie Trailer, das zum Thema passend, aber wenig Spieleschrankfreundlich in einer großen runden Filmdose vertrieben wird.

» Weiterlesen

Neues von Filmen

Weder Filme noch Computerspiele sind ja eigentlich 'on topic' für dieses Blog, aber ich habe soeben eine Meldung vernommen, die einfach gemeldet werden muss.

Es wird ja seit Jahren von einem möglichen World of Warcraft-Film geredet. Einer der sich Hoffnungen machte, in diesem Film Regie führen zu können, war wohl Uwe Boll – bis er von Blizzard ein deutliches Nein zu hören kriegte.

Laut einer Meldung der Ain’t It Cool News scheint jetzt der Regisseur gefunden zu sein.

Es soll sich um niemand geringeren handeln als Sam Raimi, der den Regiestuhl besetzen soll, sobald er Spider-Man 4 abgedreht hat.

Eine zweite Quelle für diese Meldung ist übrigens diese Meldung bei Variety.