Tag Archiv für Frankreich

Wasndas?

ArtExpressArt Express

Auch Frankreich hat eine lebhafte Spieleszene, die viele interessante Spiele produziert, was sie auch jedes Jahr in Essen beweist. Vereinzelt sieht man dort auch Spiele aus Frankreich, für die man fließend Französisch sprechen muss – sei es, weil die Spielregel nur auf Französisch verfügbar ist, sei es, dass das Material selber Sprachkenntnisse voraussetzt.

Einer der in Deutschland bekannteren Verlage ist Le Joueur, von denen unter anderem Spiele stammen wie die von uns bereits rezensierten Hacker, Sandwich oder L’aventure c’est dur. Relativ lange haben wir gebraucht, um eine Testrunde für Art Express zusammenzubringen, aber irgendwann klappt alles. Endlich hatten wir einmal genügend Spieler mit guten Französischkenntnissen an einem Tisch…

» Weiterlesen

Tabula Rasa

rimtik-gobbit-onkonk

Gobb’It / Onk-Onk / Rimtik

Tabula rasa heißt übersetzt aus dem Lateinischen 'leerer Tisch‘, ersatzweise kann man das natürlich auch in andere Sprachen übersetzen. Besonders bemerkenswert wird es, wenn man es ins Französische übersetzt, denn dann kommt man auf 'table rase‘, und Collection Table Rase ist der Name einer Spielereihe von Old Chap Editions, die in Nantes beheimatet sind. Gemein haben diese Spiele nicht nur ihr Format, sondern auch die Tatsache, dass es sich hierbei um interessante Geschicklichkeits- und Reaktionsspiele handelt. Daher rührt auch der Name: vor dem Spielen sollte man alles vom Tisch entfernen, was auch nur ansatzweise zerbrechlich sein könnte.

Bislang sind drei von diesen Spielen erschienen, die ich hier in einem Rutsch abhandeln möchte. Dies nicht so sehr, weil ein einzelnes Spiel nicht den Platz einer vollen Rezension einnehmen könnte, sondern weil sie, was Preis und Ausstattung betrifft, ohne weiteres als Set verschenkt werden könnten, ohne dass man sich allzu sehr in die roten Zahlen bringen würde. In Deutschland werden sie bislang noch nicht verkauft, und was Versandkosten des Webshops angeht, so gibt dieser nur Versandpreise für Frankreich an, alle anderen müssten erst einmal nachfragen. Aber auch andere französische Versandhändler haben die Spiele im Sortiment.

» Weiterlesen

Krieg der Knöpfe

buttonupButton Up!

Dass jactalea gerne handliche, kleine Zweipersonenspiele herausbringt, hat Methode. Daß hinter denen mehr steckt als man auf den ersten Blick denken mag, trifft auch für Button Up! zu; das Spielmaterial wirkt zunächst sehr simpel. Es sind 9 große Knöpfe (drei Schwarze, drei Rote und drei Weiße), die, wenn gewünscht, mit den beiligenden Aufklebern versehen werden können, das ist aber optional.

Die roten Knöpfe stellen die Truppen Napoleon Buttonapartes dar, die schwarzen die Ludwig Yorck von Buttonbourgs, die weißen repräsentieren Spione.  Dann noch kleine rote und schwarze Knöpfe (dienen zum Punktezählen), und drei bierdeckelformatige Kartonteile (zwei dienen nur für die Spieler, um ihre Punkte zu stapeln, das dritte stellt die Spielmitte dar, um das herum die Knöpfe bewegt werden.

» Weiterlesen

Gummitaktik in Frankreich

tacelasNeues zu tactic elastic

Vor zweieinhalb Monaten besprachen wir das Spiel in diesem Blog. Zu der Zeit war es nur in Belgien erhältlich, Herausgeber ist ja der belgische Verlag Art of Games.

Jetzt wurde bekannt, dass das Spiel in Frankreich vom nicht gerade unbekannten Verlag Jactalea vertrieben werde. Dies stand in einer e-Mail von Jactalea, die uns erreichte – auf der Webseite von Jactalea ist das Spiel noch nicht zu finden.

Damit dürfte das Spiel auch für deutsche Interessenten leichter zu erwerben sein. Nicht nur im Rahmen einer Urlaubsreise, sondern auch bei Webshops ist Frankreich deutlich besser aufgestellt als Belgien..