Unita
Die Schweiz gehört – für manchen vielleicht überraschend – zu den ältesten Staaten Europas. Sie ist mehr als 500 Jahre älter als Italien, Belgien oder die Niederlande, offiziell wird die Gründung der Schweiz auf den 1. August 1291 gelegt mit dem historisch belegbaren Bundesbrief von 1291, sowie dem wohl eher mythischen Rütlischwur. In den Folgejahren entwickelten sich Spannungen zwischen der Eidgenossenschaft und den ursprünglich auch aus der Schweiz stammenden Habsburgern – so unterstützten die Schweizer bei der Königswahl von 1314 den Wittelsbacher Kandidaten (Ludwig der Bayer) und nicht den Habsburger Friedrich der Schöne.
Das insgesamt dritte Spiel aus der Schweizer Spieleschmiede Helvetia Games behandelt – in der gewohnt leicht phantastischen Weise – diese Unabhängigkeit Helvetiens von seinen Nachbarn. Aber außer, dass die teilnehmenden Völker lustige Pendants zu den realen Fraktionen darstellen, muss man nicht allzu sehr über Schlachten nachdenken, wohl aber über Taktik, denn alle haben hier dasselbe Ziel, und somit auch dasselbe Problem: Die anderen Spieler sind dezent im Weg.