Tag Archiv für in eigener Sache

Die aktuelle Kakerlage

Roachware-Logo

Zunächst einmal vorweg: mir ist klar, dass wahrscheinlich die meisten ziemlich überrascht sein werden, überhaupt noch einmal etwas von mir zu hören. Immerhin ist fast ein Jahr vergangen, seit ich das letzte Mal eine Rezension veröffentlicht habe.

Das seither so eine Funkstille war, liegt allerdings nicht nur daran, dass ich seither immer noch mit meiner Behinderung zu kämpfen habe. Der Hauptgrund, der mich zu meiner Untätigkeit brachte, dürfte den meisten wohl nicht sonderlich überraschend kommen. Für Brettspiel-Rezensionen benötige ich eben eine Runde von Mitspielern, damit die Spiele vernünftig getestet werden können – und das war eine ganze Zeit lang eben nicht mehr möglich, nicht zuletzt wegen des Corona-Lockowns auch hat es meine Testrunde in diesen Monaten ziemlich zerlegt: ein regelmäßiger Teilnehmer verlor den Arbeitsplatz, nachdem sein Arbeitgeber wegen des Lokdarms seinen Handwerksbetrieb stark verkleinern musste, und hat sich langfristig wieder bei seinen Eltern einquartiert, was leider imzwischen. Eine dreistellige Kilometerentfernung bedeutet. Und einen Mitspieler haben wir tatsächlich an den Virus verloren, und konnten ihm wegen der Corona-bedingten Beschränkungen nicht einmal das letzte Geleit geben.

Wie sieht es also für die nähere und fernere Zukunft von Roachware aus? Und was habe ich getan, wenn ich schon keine Brettspiel spielen konnte?

» Weiterlesen

Alle Jahre wieder

Vorschau zur SPIEL 2018

Nächsten Donnerstag öffnet die SPIEL wieder ihre Pforten. Wie schon in den letzten Jahren findet sie genau während der Herbstferien in Nordrhein-Westfalen statt, sodass auch zu erwarten ist, dass wieder viele Schüler die Ferienzeit nutzen werden um sich dort umzuschauen.

Und wie jedes Jahr bietet die SPIEL wieder eine Menge altbekannter und auch neuer Spiele, altbekannter und auch neuer Gesichter – und sie wächst wieder einmal.

» Weiterlesen

In eigener Sache

Probleme mit der Diktatur

Dieser Text hat nichts mit Spielen zu tun, sondern eher damit, wie ich meine Texte hier erstelle. Wie ihr wahrscheinlich bereits wisst (und was euch wahrscheinlich bereits zu den Ohren heraushängt), bin ich seit über 2 Jahren linksseitig gelähmt, dank eines Schlaganfalls infolge einer Hirnblutung. Diese einseitige Lähmung hat natürlich zur Folge, dass mir einige Alltagstätigkeiten nicht so einfach fallen wie früher üblich. Neben den ganz normalen Problemen in einer solchen Situation, wie zum Beispiel beim Kochen, oder auch beim Haushalt, hat dies zur Folge, dass ich mit einer normalen Tastatur nur "unnormal" arbeiten kann. Ein Ein-Finger-Adler-Suchsystem ist nicht gerade förderlich für die Arbeitsgeschwindigkeit und führt außerdem zu recht vielen Vertippern.

Eine recht gute Option in einem solchen Fall stellt ein sogenanntes Diktierprogramm dar, mit dem man beispielsweise über ein Headset dem Computer diktiert und dieser dann das Diktat in geschriebenen Text umwandelt. So schreibe ich zum Beispiel auch diesen Text mit der Hilfe eines Diktierprogramms.

» Weiterlesen

In eigener Sache

Krank- und Gesundmeldungen

Ich muss mich noch einmal bei meinen Lesern entschuldigen. In den letzten Monaten machte meine Gesundheit wahre Kapriolen.Wer sich für Details interessiert (Achtung, es könnte für empfindsame Gemüter unappetitlich werden), kann weiter unten im Posting unter „das geschah“ nachlesen. Für Fans von „TL>DR“ kommt aber erst der Ausblick auf die nahe Zukunft.

in den nächsten paar Wochen (angeblich 3-4, ich rechne aber eher mit 8-12) sollte meine neue Wohnung fertiggestellt werden. Bis dahin muss ich mit meinem Notebook arbeiten, werde aber versuchen einige neue Rezensionen zu veröffentlichen. Wenn ich die Wohnung bezogen habe, steht ein neuer Computer auf dem Programm, auf dem ich dann das Diktierprogramm neu installieren will und dann einigermaßen regelmäßig schreiben will.

Nächstes Wochenende steht außerdem für mich dir AdventureCon auf dem Plan. Wer mich treffen will, kann es dort gerne tun – ich freue mich bereits auf die Con, denn es ist die erste Con, die ich seit Mai 2016 besuchen kann.

» Weiterlesen

Crash and Burn, Baby, yeah!

Einige unserer Leser haben sich sicher gewundert: Was ist in den letzten Tagen eigentlich vorgefallen?

Ich kann es kurz zusammenfassen: eine Kombination aus Idiotie und nicht gehaltenen Reklameversprechen führte dazu, dass das Blog seit Samstag, dem 6. Mai bis heute komplett vom Internet verschwunden war.

Zum einen ist nämlich am Samstag, dem 6. aus nicht mehr genau zu eruierenden Gründen das ganze Blog von der Platte des Hosters verschwunden. Ich kann nicht einmal die Verantwortung ganz von mir weisen: Um die betreffende Zeit herum hatte ich Tests mit einer Ersatz-Wiki-Software für das ConWiki gemacht, und es ist natürlich möglich, dass hierbei das Blog in Mitleidenschaft geraten sein kann.Man sollte meinen, das sei kein großes Problem, aber » Weiterlesen

In eigener Sache

Nach über einem halben Jahr kommt jetzt ein Statement von mir, Roach persönlich, zu meiner längeren Abwesenheit. Mir ist klar, dass meine Abwesenheit sicher einige Leute überrascht hat, am meisten aber mich selbst.
Was war geschehen? Das ist eine etwas längere Geschichte, die ich hier ausbreiten möchte. Ich war morgens aufgestanden und hatte mir mein Frühstück gemacht. Als ich mich an den Computer setzte, stellte ich fest, dass ich Probleme hatte, mit der linken Hand den Mund zu erreichen. Als ich das Stück Brot verwirrt ansah, fiel prompt der Käse auf dem Boden. Als ich dann aufstand, um den Käse aufzuheben, gab mein linkes Knie nach, als bestünde es aus feuchter Pappe.
Versuche, meine Massen wieder auf die Beine zu stellen, schlugen fehl. Meine Mutter kam ins Zimmer und fragte, ob ich Hilfe benötigte, "Nein, isch komm schon hosch", sagte ich. Da ich allerdings trotzdem nicht auf die Beine kam, war meine Mutter genötigt, die Feuerwehr zu rufen.
Während ich da so lag und auf die Feuerwehr wartete, entdeckte ich plötzlich auf dem Boden neben meinem Kopf ein längliches rundes, rosa-bräunliches Gebilde, das mir nicht bekannt vorkam. Ich fasste es mit mit der rechten Hand an, und dachte, es sei eine warme Fleischwurst, wie sie in der Frankfurter Gegend oft gegessen wird. Ich sah die Fleischwurst noch einmal genauer an, und dachte dann: "Wieso trägt die Fleischwurst meine Armbanduhr?" In dem Augenblick kriegte ich Panik.Wer mitgedacht hat, weiß wahrscheinlich bereits, weshalb ich Panik schob: Ich hatte meine Lage (korrekt) diagnostiziert.
Wenige Minuten später kam die Feuerwehr und gleichzeitig der Notarzt bei mir an. Letzterer erkannte glücklicherweise sofort was mit mir los war, Und so wurde ich mit Blaulicht und Martinshorn ins Krankenhaus gebracht.Ich hatte nämlich eine Hirnblutung und dadurch einen Schlaganfall. Allerdings glücklicherweise ohne Beeinträchtigung des eigentlichen Gehirns. Das einzige, was mir übrig geblieben ist, ist eine linksseitige Lähmung (Hemiplegie).
Das ist natürlich vor allem beim Tippen unbequem, zur Zeit arbeite ich mit einem Diktierprogramm. Ich werde also in den nächsten Tagen wieder anfangen können, Rezensionen zu schreiben, allerdings bestenfalls mit halber Schlagzahl. Für die vielen Genesungswünsche, die mich erreicht haben, möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bedanken.
Zur Zeit bin ich nicht wirklich mobil, ich erwarte aber, wieder auf die Beine zu kommen, und irgendwann auch wieder auf Cons gehen zu können. Bis dahin aus dem Krankenbett noch viele Grüße.
Roach
P. S.: Einen Vorteil hat das Ganze aber doch. Seit diesem Vorfall habe ich etwa 35 % meines Gewichtes verloren. Was bei meinem Gewicht doch eine ziemliche Menge ausmacht.

In eigener Sache

*Kopfschüttel* Nachdem vor ein paaar Wochen (ich berichtete) jemand meine Webseite 'live' gespiegelt hatte, was ich aber schnell abstellen konnte, versucht man jetzt auf brutalerem Wege, meine Webseite zu 'knacken'.

Seit gut einer Woche sehe ich Versuche, ein Login auf meiner WordPress-Installation zu erhalten. Dumm nur (für die Angreifer), dass ich über derartige Versuche unterrichtet werde, wenn

  • ein Benutzername verwendet wird, der nicht ein registrierter Bnutzer ist
  • Mehrere Versuche hintereinander, ein falsches Passwort einzugeben, entdeckt werden
  • unnatürlich viele Seitenaufrufe in kürzester Zeit von der gleichen IP-Adresse kommen.

Einmal abgesehen davon, dass meine Installation die IP-Adressen sofort für mehrere Stunden blockiert, ist natürlich selbstverständlich, dass ich die mneisten dieser IP-Adressen (im zweiten Fall auf jeden Fall) längere Zeit auf eine unbefristete Blockliste setze. Meine Installation prüft natürlich immer noch, wie viele Kontaktversuche von der Adresse ankommen, und irgendwann – wenn die letzten versuche lange genug zurück liegen, also nicht schon am nächsten Tag – werde ich die IP-Adressen auch wieder frei geben.

Und ntürlich habe ich auch den WP-typischen Admin-Zugang mit dem Benutzernamen admin auf einen anderen Loginnamen umgeändert. Welchen? Das verrate ich natürlich nicht. Weitere Namen, die schon versucht wurden, sind zum Beispiel Roachware, jibjabst (SRSLY? WTF?), feed, The Roach, admin123, www, alo (ehem. Redakteur) …

Sollte in der Zwischzenzeit die IP-Adresse jemand anderem zugewiesen werden (dynamischer Zuweisung zum Dank) und man meine Seite deshalb nicht mehr sehen können: ein Hinweis wäre nett, dann kann ich den Block schneller wieder lösen.

In eigener Sache

Morgen keine Rezension

Logo2Eine kurze Mitteilung in eigener Sache. Morgen wird hier keine neue Rezension erscheinen, weil ich zu viel zu tun habe.

Mir ist heute Nachmittag an meinem großen Computer der Monitor kaputt gegangen – er zieht zwar noch Strom und die grüne Netz-LED brennt, aber die Anzeige bleibt tot. Normalerweise erscheint direkt nach dem Einschalten erst das Logo des Herstelelrs, bevor der Monitor die Ausgabe des Rechners anzeigt. Jetzt kommt nicht einmal mehr das Logo…

Ich werde also morgen erst einmal einen Monitor erwerben und dann austauschen müssen. Allerdings habe ich danach (nach dem Austausch) noch einen weiteren Termin, so dass ich morgen nicht mehr dazu kommen werde, etwas zu schreiben. Es geht also Sonntag weiter mit den Finanzexperten.

Schönes Wochenende.

In eigener Sache

Ich muss mich hier entschuldigen. Entschuldigen bei den Lesern, die Freitag die neue Ausgabe der 'Finanzexperten' erwarteten – mir sind da ein paar Dinge dazwischen gekommen, so dass ich wahrscheinlich erst Donnerstag oder Freitag dieser Woche dazu kommen werde…

Entschuldigen muss ich mich aber auch bei den Lesern, die heute den RPC-Rückblick erwarteten. Als ich gesten Abend nach Hause kam, erfuhr ich, dass bereits Samstagmittag das Telefon ausgefallen war – und bei den Versuchen, es wieder in Gang zu kriegen, hatte man dann noch schnell mal eben das ganze Netzwerk hier neu verkabelt – mit sehr zweifelhaftem Erfolg. (Ich weiss immer noch nicht, wozu es gut sein soll, wenn ein Netzwerkkabel zwei Ports im selben Switch verbindet…) Nachdem ich die Verkabelung wieder in Ordnung gebracht hatte, hatte ich zwar wieder ein funktionierendes Netzwerk, aber Internet und Telefon taten es immer noch nicht.

Laut Selbstdiagnose des DSL-Modems sollte dieses kaputt sein, so dass ich erst noch in die Stadt musste, ein neues kaufen. Und als ich dann endlich (vor wenigen Minuten) zurückkam, klackte es mehrere Male im Modem, und polötzlich funktionierten Internet und Telefon wieder… Weshalb, und was da wirklich los war? Keine Ahnung.

Allerdings muss ich morgen früh wieder aus den Federn, da bereits um sechs Uhr die Frühschicht beginnt. Ich werde versuchen den Bericht morgen dann fertigzustellen und zu veröffentlichen…

Verspätungen

Kurz in eigener Sache: Da ich gestern verhindert war, wird es die Finanzexpoerten diese Woche mit ein wenig Verspätung geben – ich hoffe, morgen.

Für alle, die sich wundern: ich habe seit etwa zwei Wochen eine Tätigkeit als Aushilfe für das Weihnachtsgeschäft eines großen Versandhändlers begonnen – diese Arbeit ist allerdings befristet auf das Jahresende. Bis auf weiteres gibt es Schichtdienst und Überstunden. Zur Zeit beginnt die Arbeit um 5 Uhr und endet um 15 Uhr, die Alternative sind Arbeitszeiten von 15 Uhr bis fast ein Uhr nachts.

Ich werde dennoch mein bestes tun, um regelmäßig weitere Rezensionen on-line zu stellen, das ist versprochen.