Like: The Social Game
Heutzutage gibt es mehr Wege, bekannt zu werden denn je. Durch das Internet haben auch Leute, die eigentlich nichts wertvolles anzubieten haben, die Chance auf fünf Minuten Ruhm. Aber nicht jeder versucht es auf die gleiche Art. Der eine liebt es, wenn such seine Kommentare Onlinecommunities sich in Kriegsschauplätze verwandeln, der andere sieht es als Ziel an, jedermann von seiner geistigen Überlegenheit zu überzeugen – oftmals ohne Erfolg. Andere wiederum bieten nützlichen Content an – von Kochrezepten bis hin zu Spielrezensionen. Wieder andere posten Fotos und lustige Bilder.
Einen Einblick in verschiedene dieser Online-Identitäten bietet das Spiel Like von Cranio Creations. Auch Leute, die sich eher selten online aufhalten, werden manch der Archetypen und Tropen wiedererkennen, die einem in diesem Spiel begegnen. Nicht nur verschiedenste Charaktere – Nerds, Poser, Politiker, Cosplayer und so weiter – kommen einem merkwürdig bekannt vor, auch viele Aktionen, die man durchführen kann, wie Demotivationals, Profilupdates oder auch Nachforschungen früherer Postings. Es gibt eben nichts, was einem Internetjunkie auf der Suche nach Anerkennung peinlich wäre. Und so geht der Kampf um die Vormachtstellung beim sozialen Netzwerk Status los.