Tag Archiv für -rx

Auf die Nüsse

Nutz!

Eichhörnchen sind putzige Wesen. Im Sommer/Herbst sammeln sie Nüsse und Eicheln und verstecken sie, damit sie in der kalten Jahreszeit etwas zu fressen haben. Wissenschaftler haben jetzt nachgewiesen, dass sie sich überraschend gut daran erinnern können, wo sie ihre Vorräte angelegt haben, sodass sie diese fast nie vergessen. Wenn man doch einmal im Frühjahr ein „vergessenes“ Vorratslager von Eichhörnchen findet, so handelt es sich hierbei in der Regel um ein Vorratslager, das im Winter nicht angegriffen worden ist – sei es, dass die Eichhörnchen noch genug in anderen Vorratslager hatten, um den Winter zu überstehen, oder sie hatten das Lager nicht nötig, weil sie vorher verstorben waren.

Um diese Vorratshaltung von Eichhörnchen geht es in dem Spiel Nutz von blue orange. Bis zu vier Spieler versuchen, möglichst viele gute Nüsse und andere Vorräte einzusammeln und nicht so beliebte Vorräte den anderen Mitspielern unterzujubeln. Wer sich mit Gedächtnisleistung und glücklichen Bluffs durchsetzt, hat am Ende die besten Vorräte gesammelt und gewinnt.

» Weiterlesen

Sternentritt

Erdenstern-Konzert bei Kickstarter

 

Erdenstern ist ja in Rollenspielkreisen recht bekannt für seine CDs mit Hintergrundmusik für die verschiedensten Runden. Wir haben bereits eine ganze Reihe CDs von Erdenstern hier im Blog besprochen, in der Regel fiel unser Urteil positiv aus… Ausnahmen gab es nur in den Fällen, in denen unser Urteil sehr positiv ausfiel.

Als reines Studioprojekt hat das Erdenstern-Team bislang allerdings nur Tonträger bzw. Downloads produziert. Schon lange gab es daher immer wieder Anfragen, ob denn Erdenstern nicht irgendwann einmal ein Konzert geben wolle.

» Weiterlesen

Das Kreuz mit der Fahrt

Baby Cruise

Dass man etwas zu erzählen hat, wenn man auf eine Reise geht, ist ja wohl allgemein bekannt.. Gerade Kreuzfahrten bieten hierfür fruchtbaren Boden – die alte Fernsehserie Traumschiff war wohl ein gutes Beispiel.

Auf eine solche Kreuzfahrt schickt die belgische Jumping Turtle Games jetzt einmal ausgerechnet Babys… oder genauer: Eltern mit solchen, wenn man der Hintergrundgeschichte laut Spielregel folgen will. Auf diesem Schiff gibt es viele Cocktails zu trinken, aber da man als verantwortungsbewusstes Elternteil nicht viel trinkt, spielt man diese lieber anderen angeblich genauso verantwortungsbewussten Eltern in die Hand.

» Weiterlesen

In eigener Sache

Krank- und Gesundmeldungen

Ich muss mich noch einmal bei meinen Lesern entschuldigen. In den letzten Monaten machte meine Gesundheit wahre Kapriolen.Wer sich für Details interessiert (Achtung, es könnte für empfindsame Gemüter unappetitlich werden), kann weiter unten im Posting unter „das geschah“ nachlesen. Für Fans von „TL>DR“ kommt aber erst der Ausblick auf die nahe Zukunft.

in den nächsten paar Wochen (angeblich 3-4, ich rechne aber eher mit 8-12) sollte meine neue Wohnung fertiggestellt werden. Bis dahin muss ich mit meinem Notebook arbeiten, werde aber versuchen einige neue Rezensionen zu veröffentlichen. Wenn ich die Wohnung bezogen habe, steht ein neuer Computer auf dem Programm, auf dem ich dann das Diktierprogramm neu installieren will und dann einigermaßen regelmäßig schreiben will.

Nächstes Wochenende steht außerdem für mich dir AdventureCon auf dem Plan. Wer mich treffen will, kann es dort gerne tun – ich freue mich bereits auf die Con, denn es ist die erste Con, die ich seit Mai 2016 besuchen kann.

» Weiterlesen

Behördenpost

Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten

Weihnachten und andere AmtsangelegenheitenIn Deutschland ist so ziemlich alles behördlich geregelt. Mietpreise, Hundehaufen, Getreide, Kunst und Musik – es gibt kaum etwas, dass sich der Staat nicht einzumischen scheint. So ist es auch keine Überraschung, dass es ein Bundesamt gibt, dass Normalbürgern und magischen Wesen das Multikulti-Zusammenleben erleichtern soll.Von den Regeln zur Besteuerung im Wachdienst eingesetzter Werwölfe (sind diese Wachhunde steuerlich absetzbar) über die vorschriftsmäßige Zufütterung des gemeinen Gartendrachens während der kalten Wintermonate bis hin zu Aufbaukrediten der Blutbank für Wiederaufbau für zugewanderte Haemovore: bei allen Problemen solcher Art kann man sich vertrauensvoll an das Bundesamt für magische Wesen in Bonn wenden. Auch wenn das Straßenverkehrsamt (oder gar das Luftfahrt-Bundesamt) sich beim Erwerb des Pilotenscheins für fliegende Teppiche querstellt, hilft dieses Amt gerne und effektiv.

Nun müssen ja im Rahmen der transparenten Verwaltung die Behörden regelmäßige Arbeitsberichte vorlegen. Auch das BAfmW tut dieses, wie es sich gehört. Nachdem im vorigen Jahr Migration, Heimat- und Ausländerfragen die zentrale Aufmerksamkeit des Arbeitsberichtes auf sich zogen, erschien nunmehr der Arbeitsbericht 2017 mit dem Titel "Weihnachten und andere Amtsangelegenheiten" im amtseigenen Verlag und ist für Interessenten käuflich zu erwerben

» Weiterlesen

Filmverräter

Spoiler(s) – The Beginning

Vom spanischen Verlag Zacatrus kommt dieses kleine aber feine Spiel, über dessen Titel der Verlag sich anscheinend nicht ganz im klaren ist. In jedem Fall steht der Name der Mehrzahl (Spoilers) beispielsweise auf allen vier Deckelseiten auch im Strichcode für die Kasse versteckt, sowie als Titel über der Spielanleitung. Dahingegen steht der Name in der Einzahl (Spoiler) groß auf dem Deckel und auch auf dem Boden des Spiels.

Gut möglich, dass dies der Unterschied zwischen der deutschen und der englischsprachigen Version ist. Im Englischen steht der Titel in allen Versionen in der Mehrzahl. Ähnliches gilt, glaube ich, auch für das "große" Spoiler, das auf der Spiel groß beworben wurde, wobei auch große (Popcorn-) Plastikbecher mit Angabe der Standnummer verteilt wurden. Das hier besprochene Spiel mit dem Zusatz "The Beginning" ist allerdings laut Aussage des Verlages ein völlig eigenständiges Spiel und daher auch komplett selbstständig spielbar.

» Weiterlesen

Kopfrechnen

Würfelblitz

WürfelblitzEin Verlag, dessen Spiele wir immer gerne rezensieren, ist Steffen-Spiele aus Krastel im Hunsrück. Kleine, aus wertigen Materialien hergestellte Spiele bieten den Spielern ungewohnte Herausforderungen.

Bis zu sechs Zahlen im Bereich 1-6 zusammen zu zählen, dürfte wohl kaum jemandem Schwierigkeiten bereiten. Aber wie sieht es aus, wenn einige der vorgegebenen Zahlen nicht addiert werden dürfen? Dieses psychologische Problem wird in der Neuropsychologie üblicherweise mit dem Begriff "Impulskontrolle" beschrieben: unter bestimmten Voraussetzungen darf man unter Druck auf ein bestimmtes Signal nicht reagieren, auf das man normalerweise reagieren muss. Bei Übungen, im Training und in der Diagnose wird dieser Druck üblicherweise dadurch geschaffen, dass der Patient möglichst schnell auf die Signale reagieren muss und diese Geschwindigkeit ebenfalls ausgewertet wird. Wenn man einfach nur ohne Zeitdruck reagieren könnte, könnte man sich ja einfach Zeit lassen.

Beim Würfelblitz sorgen die sieben Mitspieler bereits für den notwendigen Druck. Alle rechnen gleichzeitig und möglichst schnell – wer am schnellsten richtig rechnet, erhält Punkte.

» Weiterlesen

Zeichensetzung

Sign

Jedes Jahr gibt es in Essen neue Verlage zu finden. Nur so konnte die Messe den aktuellen Höchststand von etwa 1100 Verlagen (dieses Jahr erzielt) erreichen.Einige dieser neuen Verlage sind ganz einfach zum ersten Mal auf der Spiel, bestehen aber schon länger, andere dieser Verlage sind im Endeffekt ganz neu. So ein ganz neuer Verlag ist der niederländische Verlag The Mountain Men, dessen Name sich auf die Nachnamen der drei Gründer bezieht: zwei Brüder namens Kattenberg, und ein Mitgründer namens van den Berg. Den ursprünglich angepeilten Namen des Verlages Berg Games konnte man nicht verwenden, da man mit dem Namen mit einem Hersteller von Kinder-Gokarts, -Fahrrädern, -Trampolins usw. kollidierte.

Deshalb wurde dann die Firma umbenannt, gleichzeitig wurde auch das Spiel mit einem neuen Namen versehen: vor ziemlich genau einem Jahr wurde das Spiel als „Tamps“ über Kickstarter finanziert. Der neue Name beschreibt ein wenig besser, worum es in dem Spiel geht: seinen Teamkameraden Informationen zu signalisieren, ohne dass die Gegenseite diese Informationen versteht.

» Weiterlesen

Cuia est ultio?

Auge um Auge

Es ist irgendwie schon eine Tradition: jedes Jahr erscheint ein neuer Abenteuerband zum Rollenspiel Private Eye. So steht in diesem Jahr bereits auf dem Umschlag „Abenteuerband No. 11“, diesen Band und auch den Band des Vorjahres (Liebe, Geld und andere Intrigen) habe ich dieses Jahr auf der SPIEL erhalten – und will jetzt zuerst den neueren Band besprechen, weil ich davon ausgehe, dass der ältere Band meinen Lesern schon eher bekannt sein könnte.

Jan Christoph Steines legt mit Auge um Auge einen Band mit einem interessanten Abenteuer vor, dass die Spieler, wenn sie den Fall bis in die Einzelheiten aufklären, vor einige unbequeme Fragen stellt. Wie die Spieler diese Fragen beantworten, dürfte für die jeweilige Runde sicher sehr interessant sein. Allerdings bietet dieses Abenteuer auch eine Problempunkte, die der Spielleiter überlegen sollte, bevor er das Abenteuer seiner Gruppe präsentiert.

» Weiterlesen

Klein halten

Skyjo

Einer der Gründe, nach Essen zu gehen, wenn dort die SPIEL stattfindet, ist sicher, dass man dort auch ganz neue, bislang unbekannte Verlage und Spiele finden kann. Und das nicht nur aus dem Ausland, auch auf dem deutschen Spielemarkt entstehen immer wieder kleine (Eigen-) Verlage, die hier neue Spiele vorstellen – manchmal mit eher fraglichem Spielwert, manchmal aber auch interessante, neuartige Spiele, die erst beim aktuellen Test ihre Stärken zeigen.

Solch ein neuer deutscher Verlag ist Magillano, in dem der Eigentümer Alexander Bernhardt bislang nur sein eigenes Spiel Skyjo anbietet. Sitz des Verlages ist Altenkirchen im Westerwald.

» Weiterlesen