Tag Archiv für Tipp

Rolli-Spiel

Die SPIEL aus der Kakerlaken- und Rollstuhl-Perspektive

Ich hatte ja versprochen, meinen persönlichen Rückblick auf die SPIEL noch zu veröffentlichen. Da ich zu der Zeit eigentlich noch in der Reha war –, und ich das Glück hatte, immerhin einen Tag Therapiepause angeboten zu bekommen –, konnte ich dieses Jahr nur freitags, samstags und sonntags die Messe unsicher machen.

Interessant fand ich vor allem einige Reaktionen, die sich auf mein verändertes Aussehen (verglichen mit 2015) bezogen. Einige Leute mussten anscheinend mehrfach hinsehen, bis sie mich erkannten. Ein Herausgeber und Geschäftsführer eines Rollenspielverlages blickte mich sogar verständnislos an und meinte: „kennen wir uns?“ Erst als ich mich mit Namen zu erkennen gab, konnte er mich – wenn auch mit einiger Mühe – erkennen. Einige Leute meinten sogar, sie hätten mich eher an meiner Kleidung (Weste, Brille, Baseballkappe mit Roachware-Schriftzug) erkannt und weniger am Gesicht… Durch den Gewichtsverlust von über 100 Kilo ist anscheinend auch mein Gesicht um einiges schmaler geworden.

Auch war ich dank der Spätfolgen meines Schlaganfalls auf der Spiel im Rollstuhl unterwegs – und hatte hierdurch einige interessante Erlebnisse.

» Weiterlesen

Spielleiters Helferlein

Elektronische Unterstützung für Spielleiter

WürfelAls Spielleiter hat man eine Menge zu erledigen. Man muss die Spielregeln im Kopf behalten, die Fähigkeiten und Schwächen der Spieler-Charaktere, die Aktionen der Gegenseite, die Gegend, in der die Spieler sich befinden… Je nachdem, wie man leitet, ist da vielleicht auch noch ein Soundtrack, Handouts und anderes, was beachtet werden muss. Man kann sich die Arbeit allerdings auch mit einigen Computertools einfacher machen.

Ich werde mich hierbei explizit auf Programme beschränken, die für viele bis alle Rollenspielsysteme funktionieren – Speziallösungen fur einzelne Systeme wie Characthulhu, Helden für DSA oder auch Savage Outfitter lasse ich hier bewusst „außen vor“. Diese sind mit einer relativ einfachen Internet-Suche zu finden und speziell genug, dass es nur wenige bis keine Alternativen gibt. Allgemeine Tools sind dahingegen eher selten, und oftmals sind es Programme, die eigentlich für ganz andere Zwecke entwickelt wurden.

» Weiterlesen

Mord und Totschlag

Heute will ich einmal ein Thema anschneiden, das nicht nur für Fate interessant ist, sondern auch für andere Systeme genauso eingesetzt werden kann. Ich will hier jetzt nicht um den "klassischen" Dungeoncrawl sprechen, sondern über ein anderes Thema, das auch gerne im Rollenspiel verwendet wird, aber in der Umsetzung gerne einmal Schwierigkeiten macht. Und das, obwohl es Rollenspielsysteme gibt, die speziell für solche Abenteuer geschrieben wurden.

Ich rede hier vom Detektivabenteuer – ein Kriminalfall, der je nach dem Setting durch die Spieler korrekt gelöst werden soll. Verglichen mit der klassischen Queste oder dem Dungeoncrawl hat ein Detektivabenteuer eine Reihe Vor-, aber auch Nachteile, über die man sich im klaren sein sollte, bevor man sie angeht. Und seltsamerweise machen die Vorteile der klassischen Rollenspielrunde ebenso viele Probleme wie die Nachteile.

» Weiterlesen